https://farm9.staticflickr.com/8703/17307620362
Die meisten wissen um diese Möglichkeit, doch nur die wenigsten nutzen sie: Bis zum 30. November jedes Jahres lässt sich die alte Autoversicherung in der Regel kündigen und der Verbraucher kann zu einem günstigeren Versicherer wechseln. Dieser Schritt spart bares Geld, wenn man ihn denn geht. Die Stiftung Warentest hat im Oktober 159 Tarife von 72 Anbietern verglichen. Im Test gab es teils erhebliche Preisunterschiede – selbst wer vergleichsweise günstig versichert ist, kann mitunter noch ein paar Euro sparen. Beim teuersten getesteten Anbieter würde ein 48-jähriger Familienvater für eine Kfz-Haftpflicht- und Teilkaskoversicherung für seinen Kombi 983 Euro jährlich zahlen, beim günstigsten wären es gerade einmal 395 Euro – also rund 600 Euro weniger für die gleiche Leistung.
 
Wer welche Versicherung für sein Auto benötigt
 
Welche Versicherungsleistungen wirklich nötig sind, muss jeder Versicherungsnehmer individuell für sich selbst klären. Für Autobesitzer gesetzlich vorgeschrieben ist lediglich die Kfz-Haftpflichtversicherung, die Personen-, Sach- und Vermögensschäden der Unfallopfer abdeckt, sollte man einen Unfall verursachen. Beim Direktversicherer CosmosDirekt umfasst die Autoversicherung beispielsweise eine 100 Millionen Euro Pauschalabdeckung. Darüber hinaus können sich Autofahrer freiwillig mit einer Teil- oder Vollkaskoversicherung absichern. Mit einer solchen Police sind Schäden am eigenen Auto abgedeckt – welche der beiden Versicherungen die richtige für das eigene Auto ist, hängt in erster Linie vom Wagenwert ab. Für einen alten Gebrauchtwagen ist in der Regel keine Kaskoversicherung nötig, bei einem Gebrauchtwagen in gutem Zustand reicht eine Teilkasko, die u.a. Schäden durch Diebstahl, Brand und Sturm abdeckt – eine solche Police kostet durchschnittlich etwa 90 Euro jährlich. Wer sich einen teuren Neuwagen anschafft, fährt am besten mit der Vollkaskoversicherung – mit dieser Police sind zusätzlich auch selbst verschuldete Unfälle sowie Vandalismus abgedeckt. Allerdings wird ein Aufpreis von etwa 300 Euro gegenüber der Teilkaskoversicherung fällig.
 
Wie kann der Preis noch ein wenig gedrückt werden?

 
Bei vielen Versicherern kann man durch ein paar Tricks noch ein wenig am Beitrag drehen. Tarife mit Werkstattbindung können beispielsweise bis zu einem Fünftel günstiger sein als die ohne eine solche Bindung. Darüber hinaus bekommen beispielsweise Angehörige des öffentlichen Dienstes bei vielen Versicherern Rabatte. Fahranfänger sollten ihr Auto über die Eltern oder zumindest beim Versicherungsanbieter der Eltern anmelden. Auch Wenigfahrer profitieren von günstigeren Tarifen, wenn sie sich eine geringe Kilometerzahl in den Vertrag schreiben lassen. Außerdem ist es sinnvoll, auf den sogenannten Rabattschutz zu achten – bei vielen Versicherern wird man bei selbst verschuldeten Unfällen oft zurückgestuft und muss höhere Beiträge zahlen. Mit dem Rabattschutz bleibt der Schadenfreiheitsrabatt bei einem selbstverschuldeten Unfall jedoch unverändert.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.