Marketing für Startups
Werbestrategien der jeweiligen Zielgruppe anpassen
Natürlich gibt es keine allgemeingültige Empfehlung darüber, welche Werbeformen für Startups besonders gut geeignet sind. Wenden sich Existenzgründer an einen jüngeren Kundenkreis, ist Online-Marketing der Schlüssel zum Werbeglück. Diese Marketingmaßnahmen im Internet erreichen potenzielle Zielgruppen genau dort, wo diese Medien nutzen – im World Wide Web. Werden ältere Zielgruppen durch ein Startup angesprochen, wird eine Vertrauensbasis häufig durch Rundfunk- und Fernsehwerbung gelegt. In Zeitungen und Zeitschriften inserierte Annoncen kommen für Kunden höheren Alters ebenfalls in Betracht. Wird von Beginn an der direkte Kontakt mit Kunden gepflegt, sind Sticker und Aufkleber bei deinestadtklebt.de eine gute Lösung. Diese Werbeträger sind nicht nur besonders kostengünstig in der Anfertigung. Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Stickern sind der Werbebranche "Geld wert".
Flyer für Werbung in der Region nutzen
Wer regional werben möchte, trifft mit Flyern eine gute Wahl. Diese Flyer können in Geschäften oder anderen öffentlichen Bereichen ausgelegt werden. Sollen spezielle Zielgruppen mit bestimmten Interessen angesprochen werden, sind Medien wie z.B. der Amper-Kurier eine gute Lösung. Wer ein Unternehmen mit mehreren Zielgruppen gründet, ist gut beraten, Werbestrategien auf moderne und klassische Werbeträger zu verteilen.
Mit günstigen Werbemaßnahmen beginnen
Wer Kosten sparen und keine Unsummen in Ausgaben für klassische Werbung investieren möchte, schöpft beim Online-Marketing aus einer Vielzahl preiswerter Optionen für die Bekanntmachung der eigenen Firma. Deshalb ist es insbesondere für Startups sinnvoll, zu Beginn günstige Online-Kanäle für das Marketing der eigenen Firma auszuwählen. Bringen diese Werbemaßnahmen nicht die gewünschten Erfolge, ist es im Nachhinein natürlich immer noch möglich, teurere TV-Werbung zu schalten.