v.l.: Dr. med. Andreas Ewert, Michael N. Rosenheimer (Geschäftsführer des Mammendorfer Instituts), Jennifer Rosenheimer (Juniorchefin), Dr. med. Sylvia Doleschal (Oberärztin und stellv. Leitung ZNA) und Marco Schmidt (Leiter der Pflege)
Klinikum Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck - Das im Landkreis ansässige Medizintechnikunternehmen Mammendorfer Institut für Physik und Medizin GmbH veranlasste eine großzügige Spende an das Klinikum Fürstenfeldbruck, es handelt sich dabei um ein Compartmentmessgerät. Das ist ein Messsystem zur Diagnose eines sogenannten Kompartmentsyndroms. Das Kompartmentsyndrom kann durch erhöhten Druck in den Muskellogen (Kompartment; dies bezeichnet eine Gruppe von Muskeln, die durch eine Faszie begrenzt sind) irreversible Schäden an den Blutgefäßen, Muskeln und Nerven verursachen. Am häufigsten tritt das Kompartmentsyndrom am Unterarm oder Unterschenkel auf. Mit der Schenkung des Messgerätes möchte das Unternehmen MIPM seine Verbundenheit zum lokalen Klinikum Fürstenfeldbruck zum Ausdruck bringen. Darüber freuten sich besonders der Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Dr. Andreas Ewert Chefarzt. Zusammen mit Dr. med. Sylvia Doleschal und Marco Schmidt nahm er das Messgerät jetzt in Empfang.