Um zu verhindern, dass der Schimmelpilz erneut entsteht, empfahl die Firma Schiefelbein das Anbringen einer ISOTEC-Klimaplatte
Isotec
Vor ein paar Jahren kontaktierte uns der Eigentümer eines Hauses in Uffing, im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. In dem in den 90er Jahren errichteten Haus hatte sich an der Nordseite, in mehreren Zimmern des Erdgeschosses, Schimmelpilz ausgebreitet. Grund hierfür war die Hanglage des Gebäudes. Die im Erdreich befindlichen Außenwände der betroffenen Zimmer kühlten im Sommer stark aus, Schwitzwasser- und Schimmelpilzbildung an den Wandoberflächen waren die Folge. Über mehrere Monate versuchten die Eigentümer den festgestellten Schaden selbst zu beheben. Trocknungsgeräte kamen zum Einsatz, Kalkfarbe wurde aufgetragen. Nichts half dauerhaft. Der Schimmel kam stets zurück und breitete sich immer stärker aus. Als die Firma Isotec-Schiefelbein Dezember 2016 erneut zu einem Vor-Ort-Termin eingeladen wurden, war im Bad, dem Schlaf- und Kinderzimmer massiver Schimmelpilzbefall festzustellen. Da alle Versuche, den Schimmel selbst einzudämmen gescheitert waren und die Bewohner gesundheitliche Beeinträchtigungen befürchteten, entschieden Sie sich schließlich für eine professionelle Sanierung.
 
Um zu vermeiden, dass sich bei der Sanierung Schimmelpilzsporen im gesamten Haus ausbreiten, wurden die betroffenen Räume großflächig luft- und staubdicht von den nicht betroffenen Bereichen abgetrennt. Durch den Einsatz von Unterdruckgebläsen wurde eine Luftbewegung aus dem kontaminierten Bereich in das restliche Haus unterbunden. Dadurch konnten die Bewohner das Haus auch während der Sanierung weiter bewohnen. Alle befallen Bereiche wurden mittels Elektrofräsen mit Spezialabsaugung von Schimmelpilz befreit. Ergänzend wurde eine Desinfektion durchgeführt und alle Oberflächen im Sanierbereich abschließend einer sogenannten Feinpartikelreinigung unterzogen. Um zu verhindern, dass der Schimmelpilz erneut entsteht, empfahlen wir der Familie das Anbringen einer ISOTEC-Klimaplatte.

Diese Dämmplatte aus Kalziumsilikat  ist das ideale Dämmmaterial, wenn es an schlecht gedämmten kalten Bauteilen zu Schwitzwasserbildung kommt. Die schimmelpilzhemmende ISOTEC-Klimaplatte hat neben ihrer wärmedämmenden Eigenschaft ein hohes kapillares Saugverhalten. Sie ist dadurch in der Lage, entstehendes Schwitzwasser aufzunehmen, zu speichern und bei der Lüftung der Räume wieder an die Raumluft abzugeben. Auf diese Weise wird äußerst wirksam einem erneuten Schimmelpilzbefall vorgebeugt. Nach etwa einer Woche, in der zwei unserer Mitarbeiter im Haus tätig waren, war die Sanierung abgeschlossen. Die Eigentümer des schönen Hauses freuen sich seitdem sehr über ihr wiedergewonnenes, gesundes Wohnklima. Weitere Informationen unter www.isotec.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.