v.l. : Jutta Sellin Geschäftsführerin, Hartmut Drexel HWK, Frau Iris Golz Mitarbeiterin KHS für Lehrverträge, Robert Hiebl Betriebsberater, Harald Volkwein Kreishanderksmeister und Franz Höfelsauer Öffentlichkeitsbeauftragter
ak
Fürstenfeldbruck – Trotz aller Digitalisierung – nichts geht über das persönliche Gespräch. Dem trug die Handwerkskammer für München und Oberbayern nunmehr Rechnung und eröffnete in den Räumen der Kreishandwerkerschaft Fürstenfeldbruck in der Hauptstraße 12 unlängst eine betriebswirtschaftliche Beratungsstelle. Dreimal in der Woche (Montag, Donnerstag und Freitag) steht Betriebsberater Robert Hiebl als Erstansprechpartner vor Ort den Handwerksbetrieben, aber auch Existenzgründern bei der Lösung ihrer betriebswirtschaftlichen Probleme im Landkreis zur Verfügung. Bereits neun solcher Beratungsstellen vor Ort hat die Handwerkskammer in Oberbayern erfolgreich eröffnet.
Seit Jahrzehnten pflegen die Kreishandwerkerschaft und die Handwerkskammer ein enges Verhältnis, betonte der Hauptabteilungsleiter der Handwerkskammer für München und Oberbayern, Hartmut Drexel, bei der kleinen Einweihungsfeier des Büros in der Kreisstadt. Mit der Einrichtung einer Bürogemeinschaft werde diese Beziehung nun noch weiter vertieft. Gar als einen Meilenstein für die Betriebe im Landkreis bezeichnete der Beauftragte der Kreishandwerkerschaft, Franz Höfelsauer, die Eröffnung der Beratungsstelle vor Ort.
Erfolgreiche Handwerksbetriebe müssen heute nicht nur über Markt- und Kundenorientierung verfügen. Know-how in puncto Kostenrechnung, Finanzierung, Marketing und Personalführung sind ebenso unverzichtbar. Bei der Bewältigung dieser vielfältigen Aufgaben leistet die Handwerkskammer Bayern mit fachkundiger Beratung eine wichtige Hilfestellung nunmehr vor Ort. Neben einer individuellen Beratung können auch Termine im Betrieb, beim Steuerberater oder der Hausbank kurzfristig vereinbart werden. Zum Tagesgeschäft des Betriebsberaters zählen aber auch Referate auf Innungsversammlungen sowie die Informationsveranstaltungen auf Existenzgründermessen oder Gewerbeschauen. Für die Versorgung und Betreuung der 3.500 Unternehmen stellt die Eröffnung der Beratungsstelle in der Kreisstadt eine enorme Erleichterung dar, fällt damit die häufig zeitintensive Fahrt in die Landeshauptstadt weg.
Kreishandwerksmeister Harald Volkwein freut sich, dass das seit Jahren bewährte Modell der „Vor-Ort-Beratung“ nun auch den Handwerksbetrieben in der Region den Vorteil bietet, dass sie ihren Betriebsberater einfach und unbürokratisch erreichen. Die betriebswirtschaftliche Beratungsstelle der Handwerkskammer mit ihrer Außenstelle in der Brucker Kreishandwerkerschaft wird sich auch zu einem wesentlichen Bestandteil der handwerklichen Gewerbeförderung im Landkreis entwickeln, davon sind alle Protagonisten überzeugt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.