Fünf neue Botschafter des guten Geschmacks der Region hat UNSER LAND jetzt im Sortiment
ak
Landkreis Fürstenfeldbruck - Spaziert man über eine Wiese, erfreut man sich an dem satten Grün, Blumen und Kräutern zwischen den Halmen und summenden Insekten. Weiden sind sicherlich ein sinnlicher Genuss und Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Ansonsten ist das schlichte Gras jedoch für den Menschen kaum verwertbar. Das ändert sich jedoch gleich, wenn die fleißigen vierbeinigen Helfer auf die Weiden ziehen. Kühe ernähren sich von dem satten Grün und veredeln es in ihrem Organismus zu Milch – ein echte Leistung, die uns ein wertvolles Lebensmittel schenkt: Milch! „Im März 2015 startete UNSER LAND ein Milchprojekt mit über 80 BIO Milchviehhöfen im MIESBACHER LAND“, berichtet Dr. Michael Dippold, 1. Vorsitzender der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND. „Seither liefern die bäuerlichen Familienbetriebe mit durchschnittlich 20 Kühen die UNSER LAND BIO Vollmilch und fettarme Milch. Auf dieses regionale Projekt sind wir besonders stolz.“ Dieses Projekt findet nun seine Fortsetzung. Stabilität ist das Stichwort für die Ausweitung. Nach der UNSER LAND BIO Süssrahmbutter aus dem Fass werden fünf neue Botschafter des guten Geschmacks der Region ihren Beitrag dazu leisten. UNSER LAND BIO Schlagrahm, Sauerrahm, Klosterbergkäse, Mangfalltaler Käse und eine Mischung beider als Reibekäse übernehmen diese Aufgabe, allesamt in BIO Qualität und aus der Milch der über 80 UNSER LAND BIO Milchbauern. „Milch ist immer wieder bedrohlichen Schwankungen am Markt ausgesetzt. Milchbauern müssen um ihre Existenz kämpfen, obwohl niemand guten Käse, Joghurt, Sahne und viele andere Lebensmittel aus Milch missen möchte“, erklärt Dr. Michael Dippold. „Der faire Milchpreis von aktuell 48 Cent sichert die Existenz dieser Höfe, die zum Großteil schon über Generationen in Familienbesitz sind und das einzigartige Bild unseres Voralpenlandes mit prägen.“ Sie alle liegen im Trinkwassereinzugsgebiet der Stadtwerke München im Mangfalltal. Ihre ökologische Bewirtschaftung schützt die Natur mit ihrer Vielfalt und das Münchner Trinkwasser, als eines der besten in Europa.
 
Wo kommt’s her und was ist drin?
Verbraucher sind bereit, bewusst einzukaufen. Aber sie fordern Transparenz. Diesem Wunsch wird UNSER LAND bei jedem Lebensmittel gerecht, so auch bei den fünf Neuen in der Riege der Botschafter. Erzeugt von den über 80 BIO Landwirten, fährt das weiße Gold im Milchlaster nach Nordendorf im AUGSBURGER LAND. Ziel ist die Käserei Reißler. Molkereimeister Stefan Kaiser führt den kleinen
Familienbetrieb und legt Wert auf handwerkliche Tradition. Auch in der Verarbeitung der Milch werden die strengen Richtlinien nach EU-Ökoverordnung eingehalten. Ansonsten gilt für Stefan Kaiser eine ebenso schlichte wie schlüssige Devise in seinem Handwerk: Wenn nur Gutes hineinkommt, kann auch nur Gutes herauskommen. Den Beweis treten die fünf neuen Botschafter mit ihrer hohen Qualität und dem guten Geschmack bereitwillig an.
 
Weitere Informationen unter www.unserland.info
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.