Brauerei Geschäftsführer Oliver Lentz und Festwirt Jochen Mörz testen das neue Exklusiv-Seidel
ak
Fürstenfeldbruck - Passend zum Volksfest in Fürstenfeldbruck hat die König Ludwig Brauerei eine Überraschung parat: Für den Genuss der königlichen Bierspezialitäten dürfen sich die Gäste auf eine besondere Augenweide freuen, den Exklusiv-Seidel mit bayerischer Raute. Traditionell gibt es auf dem Brucker Volkfestzeit die beliebten Biervariationen der König Ludwig Brauerei. Innovativ ist dieses Jahr der Bierkrug, aus dem das flüssige Gold – in erster Linie das König Ludwig Hell – ausgeschenkt wird. Der gängige Seidel wird vom neuen Seidel in Rautenoptik abgelöst. Dieser wird exklusiv für die Brauerei hergestellt und setzt sich mit seinem modernen Aussehen ganz bewusst vom Standard ab. Die Idee für das auf gleiche Weise klassische und innovative Design stammt vom Markengründer der Brauerei, Prinz Luitpold von Bayern – der sich vom bayerischen Rautenmuster inspirieren hat lassen.
„Mit dem neuen Erscheinungsbild wird sowohl langjährige Tradition als auch aktueller Zeitgeist und stete Entwicklung, für die die König Ludwig Brauerei steht, sichtbar. Der neue Seidel passt perfekt in unser exklusives Gläser-Sortiment und wir freuen uns, den Volksfestgästen einen vollendeten Biergenuss bieten zu können“, meint Oliver Lentz, Geschäftsführer der König Ludwig Brauerei. Damit es den Gästen an nichts fehlt, ist der Krug, wie auch sein Vorgänger der Isar-Seidel, mit 1,0 Liter Füllmenge auf dem Brucker Volksfest und nach und nach zusätzlich im kleineren Format von 0,5 Liter in der Gastronomie im Einsatz.