
Die Untere Bahnhofstraße wurde zwischen Landsberger Straße und Kreisverkehr zur Automeile, das Team von Magna Ingredi sorgte für den entsprechenden Rahmen: Zwei große Tore begrüßten die Besucher, ein roter Teppich führte mitten durch die Autos, der Andrang war groß. „Es waren deutlich mehr Besucher als erwartet“, sagte Robert Bayer vom Autohaus Bayer in Fürstenfeldbruck. Sein Angebot an aktuellen Skoda-Modellen kam beim Publikum gut an. „Die Kombination Marktsonntag und AutoSalon wurde von den Besuchern überaus positiv aufgenommen.“ Auch Alfred Engelhart von Häusler Automobile fühlte sich wohl und zog ein positives Fazit: „Es war eine gelungene Veranstaltung, das Germeringer Publikum war sehr angenehm. Auch als nicht hiesiger Händler wurde unser Angebot sehr gut angenommen.“ Karl Moser, der vor kurzem seine neuen Räumlichkeiten in Germering eröffnete, war als ortsansässiger Händler vertreten und zog ebenfalls eine positive Bilanz: „Der AutoSalon war gut besucht und wir waren mit der Resonanz zufrieden“, sagte er im Gespräch nach dem Wochenende.
Der AutoSalon in der verkehrs- aber nicht autofreien Innenstadt wird im Frühjahr 2017 wieder stattfinden. Auch die Stadt Germering zeigte sich sehr zufrieden mit der Organisation von Marktsonntag und AutoSalon. „Der Marktsonntag ist für Germering eine wichtige Veranstaltung und die Erweiterung um den AutoSalon eine gelungene Ergänzung“, resümiert Petra Tech, Wirtschaftsförderung der Stadt Germering. Albert Metz, Gewerbereferent der Stadt Germering, zieht folgendes Fazit: „Es ist eine gute Idee, den Marktsonntag mit dem AutoSalon zu erweitern. Ich erhielt viele positive Aussagen von Ausstellern.“ Der nächste Marktsonntag findet im Herbst am 9. Oktober 2016 statt./es