ak
Emmering – Der Name „Alter Wirt“ trifft eigentlich nur insofern zu, als das Haus geschichtsträchtig ist, denn dort bewirtet man seine Gäste schon seit 1760 (bereits um diese Zeit lautete der Hausname „Wirt“). Weder ist der jetzige Wirt alt, noch sind das Flair ein alter Hut oder die Gerichte altbacken. Der 43-jährige Pächter Goran Jokic, ein gebürtiger Brucker, betreibt die Wirtschaft seit 2004 aus Leidenschaft. Er möchte in der allseits bekannten und beliebten Gaststätte, die zwischen der Dorfkirche und den idyllischen Amperauen liegt und ihre Pforten täglich um 9 Uhr öffnet, Tradition und Modernes miteinander verknüpfen.
Dazu gehört eine gut bürgerliche Küche mit den gängigen Fleisch- und Fischgerichten ebenso wie diverse Speisen für Vegetarier. Täglich wird mittags ofenfrischer Schweinebraten angeboten sowie ein variierendes Menü für nur 5,50 Euro. Die Spätzle sind hausgemacht, Schnitzel kommen aus der Pfanne und nicht aus der Fritteuse, und Fertigsoßen sind ganz einfach tabu. Jokics Mutter, eine gebürtige Bosnierin, lässt es sich außerdem nicht nehmen, tagaus, tagein liebevoll Cevapcici und Pljeskavica (mit Käse gefüllter Hackbraten) für ihre Gäste zu kochen.
Viele Stammgäste frequentieren den „Alten Wirt“ jeden Tag; außerdem ist er ein beliebtes Ausflugsziel für zahlreiche Wanderer und Radfahrer. Eine Menge Platz hat man dort: sei es in der urig-gemütlichen Gaststube und dem Nebenzimmer, in denen man viel Holzmobiliar und zwei heimelige Kachelöfen findet, oder im Saal, der für größere Feiern oder Tagungen (Beamer und Mikro sind vorhanden) hervorragend geeignet ist. Kostenloses WLAN gibt es auch im Biergarten, der rund 200 Sitzplätze umfasst. Schon im Februar, mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen, hat er heuer aufgemacht; das dürfte so ziemlich einzigartig im Landkreis sein! Mittlerweile erstrahlen die klassischen Biergartenbäume, die edlen Kastanien beim „Alten Wirt“, in leuchtendem Hellgrün. Goran Jokic bewahrt seine Bäume jedes Jahr vor Milbenbefall durch ein einfaches Rezept, das ihm einst ein Gärtner mit auf den Weg gab: regelmäßig das heruntergefallene Laub im Herbst wegkehren! Inmitten der Kastanien können sich die Kinder auf dem vor der Straße geschützten Spielplatz vergnügen. Die Erwachsenen tun dies auf kulinarische Weise bei gemütlichem Zusammensein, durch Kartenspielen oder beim Public Viewing zu den EM- oder WM-Fußballspielen, die demnächst wieder auf einer großen Leinwand ausgestrahlt werden.         red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.