Ein seriöses Internet-Spielcasino präsentiert eine Webseite, auf der alle wichtigen Informationen schnell und lesbar dargestellt werden.
Rainer Sturm/pixelio.de
Der Markt für Online-Casinos ist sehr gewinnbringend und führt zu einer steigenden Zahl von Casino-Webseiten. Aber für den interessierten Spieler ist es nicht immer einfach das ehrliche von betrügerischen Online-Casinos zu unterscheiden.  In diesem Artikel sollen drei Tipps vorgestellt werden, die es sehr schnell erlauben, die schwarzen Schafe von den ehrlichen Anbietern zu trennen. Der Spieler lernt, mit Hilfe der Tipps, Fallen erkennen und kann, ohne Bedenken, Wetten eingehen.

Der erste Tipp
Nachdem das Online-Casino ausgewählt wurde, soll der Spieler aufmerksam die Webseite studieren und einige Tipps beachten. Zuerst soll er einen Blick auf die Lizenz des Casinos werfen. Der seriöse Anbieter wird von einer Behörde kontrolliert und muss deshalb eine Lizenz besitzen. Der Spieler soll auf den Sitz des Online-Anbieters achten. Der soll in der EU liegen. Oft werden die seriösen Lizenzen von der Malta Gaming Authority, dem Bundesland Schleswig Holstein oder der Gibraltar Gambling Commissioner ausgestellt. Diese Lizenzen weisen auf ein ehrliches Casino hin.

Auf die Sicherheiten achten
Das Casino, das dem Kunden ein seriöses Wetterlebnis bietet, zeichnet sich durch Auszahlungen aus, die limitiert sind. Ist die Auszahlungssumme limitiert, will der Anbieter seine Gewinnausschüttung nicht in den Vordergrund stellen. Damit beabsichtigt er den Schutz seiner Kunden. Ein Limit kann die Auszahlung der Gewinnsummen begrenzen, aber es kann auch Limits der Nutzungsdauer geben.
Mit einem Limit beugt das Online-Casino hohen Verlusten und der Möglichkeit der Spielsucht vor.

Welche Informationen bietet die Webseite des Online-Casinos
Ein Spielcasino, das langfristig seine Spiele anbieten möchte und den Kunden nicht in hohe Verluste treiben will, zeigt eine Webseite, auf der alle wichtigen Informationen schnell und lesbar dargestellt werden.  Es gibt keine versteckten Informationen. Der Aufbau der Seite ist klar und eindeutig.
Die Bedienung ist intuitiv. Alle Fakten sind abrufbar. Dazu gehören vor allem die AGB´s und der Kundenservice. Auf der Webseite sollte auch klar erkennbar sein, mit wem das Online-Casino zusammenarbeitet. Eine Zusammenarbeit mit den großen, am Markt etablierten Herstellern, verweist auf die Absicht, gute Beziehung zu Kunden aufzubauen. Der gute Ruf des Herstellers, mit dem zusammengearbeitet wird, ist ein Indiz für die Absicht ein seriöses Online-Casino betreiben zu wollen.  Würde das Online-Casino betrügen, etwa Spiele manipulieren, färbt das auf die Hersteller ab und schädigt auch deren Ruf. Das widerspricht den Interessen des Herstellers und deshalb achtet er darauf, nur mit seriösen Casino zusammenzuarbeiten.  Beachtet der Spieler diese drei Tipps, so kann er leicht seriöse von unseriösen Casinos unterscheiden. Aber auch dann können Zweifel bleiben. In dem Fall ist es besser das Casino zu wechseln. Beim Durchsehen der Webseite bleiben Zweifel bestehen oder sie entstehen. Der Anbieter erscheint nicht ehrlich. Die beste Lösung ist es dann zu wechseln. Zahlreiche ernsthafte Anbieter von Online-Casinos, die mit ihren Wetten aus der Masse hervorragen, stehen bereit neue Spieler willkommen zu heißen.

Ein Ratgeberportal
Casinoratgeber.de ist die Webseite, die dem Spieler hilft, das richtige Online-Casino zu finden.
Das Ratgeberportal stellt die besten Online-Casinos Deutschlands vor. Informative und zuverlässige Testberichte zu den Online-Casinos werden gesichtet und ausgewertet. Die Webseite stellt Bonusangebote vor und informiert über die aktuellen Online-Casino-News. Die bietet hilfreiche Tipps und Tricks, zum Nutzen für jeden Spieler.  Das Ratgeber Portal zeigt in verschiedenen Listen gute Online-Casinos, wo spielen einfach, sicher und gewinnbringend ist.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.