Brucker Land
ak
Fürstenfeldbruck – Die BRUCKERLAND Solidargemeinschaft besteht heuer seit 20 Jahren und engagiert sich für Ihr Ziel, den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen. Dazu lädt sie am 27. September alle herzlich ein. Von 8 bis 13 Uhr findet in Emmering in der Hauptstraße bei den Bäckereien Wimmer und Drexler eine Brotaktion „Sehen, fühlen, riechen, schmecken“ statt. Ab 9.30 Uhr spielt dazu die Stadtkapelle Fürstenfeldbruck. Um 18 Uhr laden wir zu einem feierlichen Dankgottesdienst in die Klosterkirche Fürstenfeld ein. Die ökomenische Feier wird musikalisch gestaltet vom Gospelchor Emmering. Zum Thema Land & Brot wurde ein Kunstwettbewerb im Landkreis ausgeschrieben, an dem sich ca. 50 Künstler mit 90 Werken beteiligten. Die jurierten Werke werden vom 6. bis 17. Oktober in der Galerie des Landratsamtes FFB der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Ausstellung wird am 6. Oktober um 19 Uhr im Landratsamt mit einer Vernissage eröffnet. Vor 20 Jahren begann die Regionalinitiative mit dem Verkauf des ersten Produktes, des BRUCKER LAND Brotes. Mit ihm konnte das Anliegen, das damals Frau Elsbeth Seiltz aus der katholischen Erwachsenenbildung in Mammendorf mit den Überlegungen einiger Kreisräte und anderer Engagierter zusammenbrachte, gut gezeigt werden: Unsere Lebensmittel sollen nicht unter dem Diktat des niedrigsten Preises, sondern unter Wahrung unserer Lebensgrundlagen zu fairen Preisen und auf kurzen Wegen die Verbraucher erreichen. In der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zum Kunden wurden damit Umweltschutz, Fairness und Existenzsicherung zu den Leitlinien der Herstellung.
Dieses Konzept hat sich seitdem erfolgreich auf neun weitere Landkreise um München verbreitet, über 120 Lebensmittel werden heute unter diesen Voraussetzungen auf kurzen Wegen regional vermarktet.
Strenge Richtlinien und aufwändige Kontrollen garantieren die Einhaltung der ursprünglichen Idee. Tausende Verbraucher haben auf unzähligen Infoständen und Veranstaltungen ihre Zustimmung und ihr Vertrauen zum Ausdruck gebracht. Mit Hilfe vieler Projekte, vom Kindertag auf dem Bauernhof über Sonnenäcker zum Selbstanbauen bis hin zu Vorträgen mit ausgewiesenen Experten, konnte die Solidargemeinschaft ihr Konzept erläutern und demonstrieren. Regionale, handwerklich verarbeitete Lebensmittel sind in diesen 20 Jahren quer durch die Republik zum wichtigen Thema geworden, unzählige Initiativen sind entstanden. Was noch aussteht, ist, dass diese Anliegen in der großen Politik ankommen und die Wähler für entsprechende Rahmenbedingungen votieren.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.