Die Grundschule Aufkirchen konnte einen Doppelsieg einfahren: Beste bayerische Klasse und beste Grundschule Bayerns.
ak
Fürstenfeldbruck/Aufkirchen - Gleich mit einer doppelten Auszeichnung verabschiedeten sich die Viertklässler der Grundschule Aufkirchen in diesem Jahr in die Ferien. Wie bereits ihre Vorgänger haben auch sie sich kräftig für die Natur im Landkreis ins Zeug gelegt und mit Blechbüchsen und Sammellisten bei der diesjährigen Sammelwoche des Landesbund für Vogelschutz (LBV) ein super Ergebnis erzielt: Durchschnittlich 64,91 Euro sammelten die beteiligten Schüler bei Bekannten, Verwandten und Nachbarn für den LBV. Damit haben die Aufkirchener Schüler wie auch im Vorjahr das Rennen gemacht: Sie sind mit diesem Ergebnis bayernweit die beste Grundschule! Aber das ist noch nicht alles. Die Klasse 4b hat alle anderen Klassen in Bayern, egal ob Grundschule oder Gymnasium, mit ihrem Sammelergebnis übertroffen: Mit einem durchschnittlichen Sammelergebnis von 86,78 Euro je Teilnehmer hat die Klasse 4b der Grundschule in Aufkirchen alle anderen in den Schatten gestellt! Uschi Anlauf, Geschäftsstellenleiterin der LBV-Kreisgruppe Fürstenfeldbruck freute sich darüber sehr und bedankte sich bei den Schülern: „Eurer Einsatz für die Natur im Landkreis ist wirklich vorbildlich! Wir können das von euch gesammelte Geld dringend brauchen.“ Sie versprach, dass das Geld direkt in Projekte im Landkreis fließt, zum Beispiel in den Fledermaus- oder Amphibienschutz oder den Artenschutz im Fußbergmoos. Die vom LBV bereits als „Partner im Naturschutz“ ausgezeichnete Schule bekam von Uschi Anlauf insgesamt 600 Euro für eigene Projekte überreicht. Rektorin Anna-Maria Neider hatte bereits eine Idee, was zumindest mit einem Teil des Geldes geschehen soll: Wenn alles so klappt wie sie es sich vorstellt, werden die Schüler im kommenden Schuljahr die Möglichkeit bekommen, Natur und Naturschutz hautnah zu erleben – ob bei einem Ausflug zu einer der Umweltstationen des LBV oder einem auf sie zugeschnittenen Naturerlebnistag.