Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte. Während des Überholvorgangs kam er zu weit nach rechts und touchierte einen Pkw. Daraufhin verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Seine Geschwindigkeit betrug beim Überholvorgang mehr als 100 km/h.

Puchheim - Am Dienstag, gegen 10.00 Uhr, befuhr ein 42jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem BMW die B 2, von Fürstenfeldbruck kommend in Richtung Germering.
Gilching. Eine filmreife Verfolgungsfahrt lieferte sich Sonntagachmittag gegen 14:40 Uhr ein 30-jähriger Gilchinger mit der Polizei. Da er keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte, sollte er zunächst durch Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck in Gilching an einer Tankstelle am Ortsrand angehalten und beanstandet werden.
Gilching - Bei der Germeringer Polizeiinspektion ging am gestrigen Donnerstag kurz vor 20.00 Uhr erneut eine Mitteilung über einen versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl in der Siriusstraße ein.
Gilching - Nachdem Gilching längere Zeit gänzlich von Wohnungseinbrüchen (der letzte Einbruch datiert vom 08.12.2016) verschont geblieben war, schlug in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein bislang unbekannter Einbrecher gleich an drei verschiedenen Tatorten zu.
Germering - Am gestrigen Mittwoch herrschte im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Germering sowohl in Germering als auch in Gilching zum abendlichen Berufsverkehr aufgrund von mehreren Unfällen ein wahres Verkehrschaos. Als erstes passierte gegen 14.25 Uhr ein schwerer Unfall auf der Staatsstraße 2068 in Fahrrichtung Germering.
Gilching - Am 24.01.17 kurz nach 15.00 Uhr befuhr eine 39jährige Nissan-Fahrerin aus dem Landkreis Starnberg die BAB A 96 München in Fahrtrichtung Lindau. Kurz nach der Anschlussstelle Gilching geriet sie mit ihrem Pkw aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern, verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.
Maisach - In der Zeit von Donnerstag, 12.01. bis zum Montag 16.01. setzte ein Unbekannter drei Bienenstöcke samt Bienen in Brand. Die drei Kästen befanden sich im Fußbergmoos auf einer umzäunten landwirtschaftlichen Fläche. Auf dem Grundstück, auf dem sich auch noch eine Hütte befindet, wurde sonst nichts beschädigt oder entwendet.
Gernlinden - Am Samstag, 21. Januar, meldete gegen 2.15 Uhr eine 27-Jährige aus Gernlinden, dass im Nachbargarten eine Person liegt. Aufgrund der Uhrzeit und der Temperatur von minus 13 Grad vermutete sie etwas Schlimmes. War dort etwa eine Person erfroren? Beim Eintreffen der Polizeistreife konnte glücklicherweise eine putzmuntere Person angetroffen werden.
Germering - Freitagvormittag betrat ein polizeibekannter 63jähriger Germeringer eine Bäckerei in der Münchener Straße. Er schimpfte lautstark, als er nichts umsonst zu Essen bekam, weshalb er von der 56jährigen Angestellten zur Ruhe ermahnt wurde. Nachdem er nicht ruhiger wurde, verwies sie ihn aus der Bäckerei.
Gröbenzell - Am letzten Mittwoch wurden am S-Bahnhof Gröbenzell mindestens 8 Fahrräder entwendet, davon 7 auf der Nordseite und eines auf der Südseite. Während die meisten Räder seit der Früh dort standen, wurde eines nach 11.00 Uhr entwendet und eines vor 12.00 Uhr. Deshalb geht die Polizei davon aus, dass auch die Tatzeit der anderen Fahrräder in diesem Zeitraum liegt.