Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte. Während des Überholvorgangs kam er zu weit nach rechts und touchierte einen Pkw. Daraufhin verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Seine Geschwindigkeit betrug beim Überholvorgang mehr als 100 km/h.

Germering - Am Samstag wurde bekannt, dass bereits am Dienstag ein teures Musikinstrument aus dem Carl-Spitzweg-Gymnasium entwendet wurde. Es handelt sich dabei um ein über 3000 Euro teure Oboe, die sich im Schulbesitz befindet. Das Instrument soll zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr, also während des Schulbetriebs, entwendet worden sein.
Germering - Am Freitag gegen 20:45 Uhr ereignete sich ein Auffahrunfall, ein 38-jähriger griechischer Staatsbürger wollte an der Autobahnabfahrt Germering-Süd von München her kommend in Richtung Germering abbiegen. Er achtete lediglich auf das grüne Signal der Lichtzeichenanlage und übersah, dass sich vor ihm noch ein Fahrzeug befand, das noch nicht angefahren war.
Germering - Am Freitag erschien die Mutter einer 14-jährigen bei der Polizei in Germering und teilte mit, dass ihre Tochter am Vorabend von zwei jungen Männern überfallen wurde. Gegen 18:40 Uhr traf sie in der Grünanlage der Wittelsbacher Höfe kurz vor ihrer Haustüre auf die Täter. Das Mädchen wurde von einem der Täter von hinten gepackt und schlug daraufhin wild um sich.
Puchheim - Am 22.02.17, gegen 10.35 Uhr wurde ein Jogger auf der FFB 11 angefahren. Der namentlich bislang nicht bekannte, etwa 25 - 35-jährige Mann, joggte von Puchheim-Ort kommend auf dem Oberen Laurenzer Weg. Er wollte an der Druckknopf-Ampel die FFB 11 queren, benutzte die Ampel allerdings nicht, sondern lief ohne anzuhalten und ohne zu schauen über die Straße.
Maisach - In der Aufkirchner Straße auf einem Parkplatz wurden am 14.12.2016 und in der Zeit von 15.02. bis 21.02. mehrere Fahrzeuge durch Würfe mit Bierflaschen beschädigt. Zuletzt wurden nicht allzu verbreitete grüne 0,33 l Bügelflaschen „Bölkstoff“ auf Personenwagen geworfen. Die zum Teil noch vollen Glasflaschen hatten als Mindesthaltbarkeitsdatum den 17.01.2017 aufgedruckt.
Inning a. Ammersee - Am 20.02.17 stellte gegen 07:30 Uhr ein Hauseigentümer in Inning  im Außenbereich seines Anwesens Gasgeruch fest, der vermutlich vom dort im Erdreich eingelassene Flüssiggastank ausging. Daraufhin wurde das gesamte Gebiet um die Einsatzörtlichkeit, einschließlich der Durchgangsstraße, abgesperrt.
Gilching/Germering - Kurz nach 15 Uhr verständigten Fahrgäste den Hotline-Notruf der Bundespolizei in München. In einer aus Richtung Herrsching verkehrenden S-Bahn trat ein falscher Kontrolleur auf. Der bislang unbekannte Mann hatte sich in der S8 als Fahrscheinkontrolleur ausgegeben und bei zahlreichenden Reisenden versucht Fahrscheine zu kontrollieren.
Gilching - Wieder einmal gelang es einem sogenannten Wechselfallenbetrüger an der Kasse eines Supermarkts in Bahnhofsnähe „erfolgreich“ zu agieren. Der bislang unbekannte Täter kaufte am vergangen Donnerstag, den 02.02. gegen 17.45 Uhr  keinerlei Waren in dem Markt, sondern ging einfach schnurstracks in Richtung Kasse und reihte sich in die Warteschlange ein.
Geiselbullach - Am Freitagabend, gegen 18.30 Uhr, kontrollierten Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der A 8 in Richtung München an der Anschlussstelle Dachau / Fürstenfeldbruck eine Reisebus mit serbischer Zulassung. Unter den Reisenden befand sich auch ein vermeintlich kroatischer Staatsangehöriger, der sich mit einer kroatischen Identitätskarte auswies.
Olching - Am 05.02.2017 gegen 19:30 Uhr teilten aufmerksame Verkehrsteilnehmer der Polizei einen auffälligen LKW auf der BAB A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart in Höhe Geiselbullach mit. Aufgrund der Fahrweise des LKW kam es beinahe zu zwei Zusammenstößen mit anderen PKW. Die Streife der Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck konnte den LKW schließlich einer Kontrolle unterziehen.