Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte. Während des Überholvorgangs kam er zu weit nach rechts und touchierte einen Pkw. Daraufhin verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Seine Geschwindigkeit betrug beim Überholvorgang mehr als 100 km/h.

Fürstenfeldbruck - Die Bundesstraße 2 ist am Münchner Berg auf 70 Km/h begrenzt. Hintergrund sind schwere Unfälle in der Vergangenheit, die meist durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht wurden. Dass diese Geschwindigkeitsbegrenzung auch nachts gilt scheint einigen Autofahren nicht bewusst oder egal zu sein.
Maisach - Weil sich ein 44-jähriger Fahrzeuglenker aus dem westlichen Landkreis am Sonntagabend zu Fuß von der Unfallstelle entfernte nachdem er kurz zuvor am Ortseingang von Maisach in einen Verkehrsunfall verwickelt war, kreiste in den Abendstunden des 12.03.17 ein Polizeihubschrauber über Maisach.
Olching - Freitag gegen 09:15 fuhr eine 21-jährige aus Gröbenzell mit ihrem VW-Sharan in Richtung Olching auf der Staatstraße 2345. Kurz nach dem Ortsbeginn Olching übersieht sie offensichtlich den  Kreisverkehr und überfährt bzw. überfliegt diesen. Auf der anderen Straßenseite schleudert sie frontal gegen einen Baum. Der nicht angegurtete 24-jährige Beifahrer wird aus dem Fahrzeug geschleudert.
Maisach - In der Zeit von 14.12.2016 bis zum 01.03.2017 wurden in Maisach in der Umgebung der  Aufkirchner Straße acht Fahrzeuge durch Flaschenwürfe beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt etwa 10.000 Euro. Durch intensive Ermittlungsarbeit, unter anderem mit Hausbefragungen durch den Sachbearbeiter, erlangte die Polizeiinspektion Olching Hinweise auf einen 48-jährigen Maisacher.
Fürstenfeldbruck - Wie bereits berichtet, fahndete die Brucker Polizei nach vier jungen Männern, die in der Verkleidung der S.W.A.T.-Einheit auf dem Mammendorfer Faschingsball am 25.02.17 in einer Schlägerei verwickelt waren. S.W.A.T. bedeutet übrigens „Special Weapons And Tactics“ und so nennt sich eine Spezialeinheit der US-Polizei.
Gilching – Am Samstagnachmittag gegen 16.40 Uhr haben zwei Jugendliche vor einer Fensterfront der Gilchinger Mittelschule Fußball gespielt und so lange gegen die Scheiben geschossen, bis letztendlich eine davon zu Bruch ging. Der Schütze und sein Begleiter flüchteten zwar zunächst mit ihrem VW Bora, forderten davor aber noch einen unbeteiligten Zeugen auf, die Sache für sich zu behalten.
Fürstenfeldbruck - Einen Fahndungserfolg hatten Beamte letzten Samstag nachts. Gegen 23.00 Uhr schlug ein wütender Gast  einer Fürstenfeldbrucker Spielothek in der Münchner Straße so heftig gegen einen Automaten, dass dessen Glasscheibe zersprang. Vorausging offensichtlich ein Streit mit seiner Freundin. Freilich kümmerte er sich nicht um den Schaden und flüchtete zügig aus der Bar.
Olching - Kurz vor 13 Uhr kam es am 3. März auf der B471 zwischen den Anschlussstellen Olching und Emmering zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Hyundai, welcher in Fahrtrichtung Fürstenfeldbruck unterwegs war, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem VW Polo.
Germering - Das Thema Einbruch bleibt nach wie vor leider auch in Germering ein Thema, das die hiesige Polizei auch im Jahr 2017 weiterhin beschäftigen wird.
Germering - Wie letzten Freitag bekannt wurde, ist der private Kindergarten im Geschwister-Scholl-Ring in den vergangenen Wochen mehrfach das Ziel von jugendlichen Vandalen geworden. Aus einer in der Nähe des Kindergartens befindlichen Hundetoilette wurden Tüten mit dem unappetitlichen Inhalt entnommen und von den Jugendlichen als Wurfgeschosse in Richtung Kindergarten verwendet.