Olching - Am gestrigen Abend nahm die Feuerwehr Olching auf Grund des steigenden Pegels der Starzel und erhöhten Grundwasserpegels eine der drei beschaffen Hochleistungshochwasserpumpen in Betrieb. Dazu wurde in der Olchinger Sommerstraße die Pumpe in einen Schacht in Stellung gebracht sowie ca. 1000m Schlauch bis zur Starzl verlegt. Der Wasserspiegel war zu diesem Zeitpunkt bereits 10 cm unterhalb der Kellerfenster einiger Anwesen gestiegen. In Abstimmung mit der Gemeinde Eichenau wurde auch der Pegelstand kontrolliert. Dies ist eine der Lehren die man seit dem Hochwasser 2013 gezogen hatte.
Fürstenfeldbruck – In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden die ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenfeldbruck mit der Alarmmeldung "Brand einer Gartenhütte - Feuer droht auf Wohnhaus überzugreifen" jäh aus dem Schlaf gerissen. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden insgesamt drei Gartenhäuser in Vollbrand festgestellt. Zudem drohte das Feuer auf eine angrenzende Garage überzugreifen, Personen befanden sich glücklicherweise nicht in Gefahr.
Germering/München – Montagnacht gegen 22:45 Uhr wurden Beamte der Bundespolizei zu einer Personalienfeststellung zum Ostbahnhof gerufen. Eine 60-jährige Deutsche soll mit einer unzureichend gestempelten Fahrkarte von Germering zum Ostbahnhof gefahren sein. Bei der Kontrolle auf Höhe des Haltes an der Donnersbergerbrücke verweigerte die Frau aus Prien am Chiemsee den Mitarbeitern der Deutsche Bahn Sicherheit Angaben zu ihrer Identität. Als alarmierte Bundespolizisten am Gleis 5 des Ostbahnhofes eintrafen, versuchte die Frau sich flotten Schrittes vom Bahnsteig zu entfernen.
Landkreis - Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienstdienst der Caritas hilft seit 2002 schwer kranken Menschen und ihren Angehörigen mit 45 ehrenamtlichen Hospizbegleitern im ganzen Landkreis Fürstenfeldbruck. Zielsetzung der psychosozialen Begleitung ist unter anderem das Erfüllen von Wünschen und die Erhaltung der Lebensqualität. Für diese Begleitung in der letzten Lebensphase sucht und bildet der Hospizdienst 2019 weitere Ehrenamtliche aus. In den Grundkursen am 25./26.01. oder am 08./09.2.2019 und im Vorbereitungskurs ab dem 29. März 2019 sind noch Plätze frei.
Gröbenzell - Das Sommerprogramm der vhs Gröbenzell mit dem Schwerpunkt „Hinter den Kulissen“ ist ab sofort buchbar. In gewohnt erfrischender Optik mit einem einladend breiten Programm, gewährt die vhs Einblicke in altes Handwerk, in die Arbeit von Theater, Film und Fernsehen und bietet Führungen zu historisch wichtigen und technisch-wissenschaftlich hervorragenden Einrichtungen.