Mammendorf - Beim Winterdienst auf dem Schulparkplatz bemerkten Mitarbeiter des Bauhofs den Hausalarm in der Mehrzweckhalle und informierten den Hausmeister der Schule. Dieser stellte eine starke Rauchentwicklung innerhalb der Mehrzweckhalle fest, deren Quelle wohl aus dem Heizungsraum kam. Wegen der starken Rauchentwicklung konnte er aber keine weiteren Feststellungen machen. Der durch den Bauhofleiter telefonisch informierte Feuerwehrkommandant Christian Huber ließ sofort über die Leitstelle Fürstenfeldbruck die Feuerwehr Mammendorf alarmieren.
Maisach - Im Zeitraum vom 30.12.18 bis 11.01.19 ist eine bislang unbekannte Person in eine Wetter-Messstation bei Maisach eingebrochen. Die Messstation ist dabei außerhalb des bebauten Ortsbereiches, zwischen der neuen Umgehungsstraße und der Alten Brucker Straße, gelegen. Durch den bislang unbekannten Täter wurden im Gebäude sämtliche Schränke durchsucht, ferner nächtige er augenscheinlich auch in der Messstation. Entwendet wurde ein Router im Wert von ca. 200,- Euro, weitere Wertgegenstände wurde allerdings zurückgelassen. Der Sachschaden wird mit ca. 200,- Euro beziffert.
Fürstenfeldbruck - Katharina von „Die Pürzers am Morgen“ kommt aus der Elternzeit zurück. Von 5 bis 10 Uhr ist sie mit ihrem Ehemann Markus wieder On Air zu hören – mit dabei der wohl jüngste und niedlichste Sidekick der Radiobranche – der gemeinsame Sohn Ben (1). Gemeinsam moderiert in „Die Pürzers am Morgen“ haben Katharina und Markus schon seit September 2015. Im Dezember 2017 ging Katharina in Elternzeit. Jetzt kommt sie wieder zurück. Allerdings nicht alleine und nicht ins Sendestudio.
Puchheim - Auf die üble Masche von Enkeltrickbetrügern fiel am Freitagnachmittag eine 84-jährige Frau in Puchheim herein. Bei einem Anruf, den die Seniorin gegen 12.30 Uhr erhielt, gab sich eine Anruferin als Verwandte aus. Sie bräuchte wegen des Kaufs einer Immobilie finanzielle Unterstützung. Unglücklicherweise erkannte die gutgläubige Frau nicht, dass es sich bei dem Anrufer nicht um eine Verwandte handelte und übergab am Nachmittag mehrere tausend Euro Bargeld an einen von der angeblichen Verwandten beauftragten unbekannten etwa 20 –jährigen Mann.
Landkreis - Noch ist der Boden der Region um die Amper mit Frost überzogen und Schnee bedeckt den Wald. In den Blattkronen hängen keine Blätter mehr und der Blick durch Hecken und Bäume gelingt leicht. Doch unter der Decke aus Schnee und Frost arbeitet der Frühling bereits an den ersten Vorbereitungen. Denn auch wenn kaum Sonnenlicht bis unter das Laub fällt, beginnen hier schon die ersten Pflanzen mit dem Austrieb Richtung Frühling.
Fürstenfeldbruck - Das rund 1.000 Quadratmeter große Dach des Fürstenfelder Stadtsaals wurde am letzten Samstag von seiner Schneelast befreit. Die kräftezehrenden Räumarbeiten wurden in siebenstündiger Arbeit gemeinsam von einer Dachdeckerei und der Bewachungsfirma durchgeführt. Hierdurch konnten die ausverkauften Veranstaltungen von Willy Astor und Günter Grünwald stattfinden, auch das Konzert von Götz Alsmann und der SWR Bigband am heutigen Dienstag findet wie angekündigt statt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite