Etterschlag - Am 12.10.2018 gegen 19:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus München mit seinem Roller von der Autobahnbegleitstrecke die alte Hauptstraße entlang in Richtung Wörthsee. Kurz vor dem Ortseingangsschild kam dem jungen Mann ein Pkw Mini Cooper mit sehr hoher Geschwindigkeit entgegen. Dieser fuhr so weit auf die Fahrspur des Rollerfahrers, dass dieser abrupt nach rechts ausweichen musste. Da dieser anschließend mit dem Roller in die Wiese fuhr, blieb ein Sturz unvermeidbar. Der Pkw Fahrer hingegen hielt nicht einmal an, um nach dem gestürzten Mann zu sehen.
Emmering - In den frühen Morgenstunden des 14.10.2018 (Sonntag) kam es zu einem Unfall auf der B 471 Höhe Emmering. Ein 21-jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck fuhr mit seinem Audi von Olching kommend in Richtung Fürstenfeldbruck. Höhe Emmering kam er auf die Gegenfahrbahn und touchierte mit seinem Audi den entgegenkommenden Mercedes eines 56-jährigen Olchingers. Durch die umherfliegenden Fahrzeugteile wurde noch der Opel einer 59-jährigen Augsburgerin, die hinter dem Audi fuhr, beschädigt.
Germering - Mit dem Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des ESC Dorfen am gestrigen Sonntag endete die Vorbereitungsphase für das Team um Wanderers Coach Heinz Feilmeier. Nach einem engagierten und souveränen Auftritt hieß es am Ende 6:2 für den EVG. Hierbei zeigten sich insbesondere die Verteidiger in Goalgetter-Manier. Allein Simon Klopstock mit einem Dreierpack und Marco Berger sorgten für vier von sechs Germeringer Tore. Thomas Köppl und der wieder genesene Patrick Smolik konnten gleichermaßen jeweils einen Treffer auf ihrem Konto verbuchen.
Gröbenzell - Mit Tempo und Konsequenz hatte sich der SV Allensbach beim HCD Gröbenzell im Vorfeld bereits angekündigt. Und dementsprechend bekamen die Zuschauer in der Wildmooshalle von der ersten Sekunde ein rassiges Tempospiel zu sehen, wie es in der 3. Liga Süd selten der Fall ist. Der HCD schien die Anfangsphase durch unglückliche Abschlüsse im Angriff schon fast zu verschlafen (1:4), ehe drei Tore binnen eineinhalb Minuten den Kampf mit dem offenen Visier eröffneten.
Olching – Seit Anfang Oktober haben die Stadtwerke Olching einen neuen Geschäftsführer. Thomas Grulke, ein Kenner der Energiebranche mit über 20 Jahren Erfahrung, hat die Stelle übernommen. Seine Ausbildung absolvierte er bei den Stadtwerken Würzburg, wechselte danach zu EON in den Vertrieb, arbeitete dann beim österreichischen Verbund und wurde anschließend Geschäftsführer von Aquanta. Bürgermeister Andreas Magg war von der Erfahrung und den profunden Marktkenntnissen Grulkes angetan. „Es braucht jemanden, der das Gesicht der Stadtwerke ist.
Maisach – Obwohl Mama nie ins Wasser geht, weiß sie, was es unter Wasser alles gibt: Neunaugen, Hofdugongs, Tintenprinzen, Meertrolle und Heringskönige. Und Seehunde, die an Land gehen, ihr Fell abstreifen und Menschen werden. Ihre Hülle hüten sie wie einen Schatz, damit sie wieder zurück ins Meer können, wenn sie genug Mensch gewesen sind. Als das Mädchen plötzlich ein Seehundfell unter dem Sofa entdeckt, glaubt sie, sein Papa sei ein Seehund. Doch eines Morgens ist Mama weg… Das Theaterstück (ca.