Gilching/Dießen - Ein seit dem 21.06.2018 vermisster Segler aus Gilching konnte am Montag von der Wasserschutzpolizei mit Spezialgerät aus dem See geborgen werden. Wie berichtet, war die Segeljolle des 68-jährigen Vermissten am 21.06.2018 auf dem Ammersee gekentert und der Rentner wenig später im Wasser untergegangen. Die daraufhin unmittelbar veranlassten Suchmaßnahmen, unter Einbindung des Polizeihubschraubers, der Wasserschutzpolizei Dießen und der örtlichen Wasserwacht, führten zunächst nicht zur Auffindung des Vermissten.
Gilching – Die Gemeinde Gilching hat als Veranstalter in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Partnerschaft Cecina-Gilching e.V. ein italienisches Fest für Jung und Alt im Zentrum von Gilching organisiert. Von 13. bis 15. Juli 2018 erwartet Sie auf dem Marktplatz ein buntes Programm mit Live-Musik, Tanzaufführungen und vieles mehr. Das Guichinger Brauchtum, der Spielmanns- und Fanfarenzug Edelweiß, Bruno Renzi mit seiner Band, die Blaskapelle Gilching, die Burschenschaft Geisenbrunn, die Bigband der Musikschule und noch viele mehr sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung.
Gilching – Während Jogi Löws Team dabei ist, die Wunden zu lecken, luden die Kicker vom FC Emmanuel Gilching zum Freudenfest ein. Unter Leitung von Chef-Trainer Eddy Glamour schafften die Jungs beim „Refugee-Cup“, der auf Einladung des BRK auf dem Platz des TSV West Fürstenfeldbruck stattfand, den ersten Platz. Es kommt selten vor, dass im Containerdorf an der Landsberger Straße in Gilching die Menschen aus Nigeria, Sierra Leoni und Somalia gemeinsam tanzen, singen, essen und spielen. Am Freitagabend war dies der Fall.
Fürstenfeldbruck - Am vergangenen Sonntag stellten insgesamt über 40 Vereinsmitglieder des Bezirkfischereiverein FFB e.V. bei schönem Sommerwetter an der Amper ihr Anglerglück auf die Probe, von denen auch 24 Teilnehmer einen Fisch landen konnten. Ab fünf Uhr morgens saßen die Petrijünger geduldig am Wasser. Der diesjährige Fischerkönig Helmut Lehner musste besonders lange ausharren. An seiner Rute kam erst kurz vor Ende der Fangzeit der Biss, dafür aber mehr als eindrucksvoll.
Fürstenfeldbruck - Die Startzeit 7.00 Uhr war wieder mehr für Frühaufsteher. Schönes Wetter und vielversprechende 520 Tourenkilometer erzeugten jedoch Motivation und Vorfreude in den Gesichtern der 29 Teilnehmer der Motorradfaherer des MSC FFB. Die Strecke durch Bayern, Tirol und Kärnten nach Oberdrauburg war ein einziger Augenschmaus bei sehr entspanntem Fahren. Am zweiten Tag waren 330 Km „Giro d´Italia“ durch Friaul und Veneto angesagt.
Odelzhausen - Am Montagabend gegen 19.30 Uhr bildete sich auf der BAB A8 Richtung München zwischen den Anschlussstellen Odelzhausen und Sulzemoos aufgrund von Reifenteilen auf der Fahrbahn ein Stau. Während eine Polizeistreife versuchte die Reifenteile zu entfernen, übersah ein 30-jähriger Tscheche, der mit seinem Mercedes-Lkw mit überhöhter Geschwindigkeit heranfuhr, das Stauende. Der Lkw fuhr zunächst auf einen Skoda Superb auf, geriet anschließend ins Schleudern und touchierte seitlich einen Audi A5 und einen Mazda MX.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite