Olching - Zum wiederholten Mal brachen zunächst unbekannte Täter in den Verkaufsraum einer Tankstelle im Olchinger Gewerbegebiet in der J.-G.-Gutenberg-Straße ein. Als die Täter die Eingangstüre zum Gebäude in der Nacht von Freitag auf Samstag aufbrachen, wurde Alarm ausgelöst und die Polizei verständigt. Obwohl die Täter flüchteten, konnte einer von ihnen  wenige Minuten nach der Tat gegen 01.45 Uhr noch in Tatortnähe festgestellt und festgenommen werden. Es handelte sich um einen 16jährigen Olchinger.
Türkenfeld–  Am Montagmorgen gegen 9 Uhr 25 geriet ein Radstadl in Brand, der sich schnell ausbreitete und auf die Garage übergriff. Beschädigt wurden dabei mehrere Fahrrräder und diverse Gerätschaften sowie der Anbau und zwei nebeneinanderliegende Garagen. Die Feuerwehr war binnen weniger Minuten mit drei Einsatzfahrzeugen zur Stelle und löschte den Brand inklusive Glutnester und musste auch noch mehrere Schindeln vom Dach entfernen, um besser zum Brandherd zu kommen. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Die Beamten schließen einen technischen Defekt als Ursache nicht aus.
Landkreis - Am Sonntag den 15.7., kurz nach Mitternacht, gerieten am S-Bahnhaltepunkt Isartorplatz ein 33-jähriger Mann aus Maisach und ein nicht alkoholisierter Jugendlicher aus München-Allach in verbalen Streit. In dessen Folge soll der Ältere versucht haben, den Jüngeren tätlich anzugreifen. Ein alkoholisierter 17-Jährige  aus Germering ging dazwischen und schlug dem Älteren mit einer Glasflasche auf den Kopf. Der Maisacher erlitt Schnittverletzungen am Kopf und wurde ins Krankenhaus gebracht, wo eine schwere Intoxitation mit Alkohol und Drogen festgestellt wurde.
Alling - Seit Freitag 13. Juli ist der Bauzaun weg. Mit einer kunterbunten Party hat der Förderverein „Freunde der Grundschule Alling“ das Baumstamm-Mikado eröffnet. Dieser Abenteuer-Spielplatz – der erste dieser Art in der Gemeinde - zeigt einmal mehr, wie gut die Allinger zusammenhelfen können. Denn an dem Projekt haben von der Planung bis zur Eröffnung viele Hände und Köpfe mitgewirkt. Angeregt und geplant hat es die vorige Vorstand des Fördervereins, mit der Vorsitzenden Gabi Loistl.
Fürstenfeldbruck - Aus den Händen von Staatsminister Albert Füracker erhielt der Förderverein Jexhof e.V. in einer Feierstunde in der Oberlandhalle in Weilheim den Heimatpreis Bayern. Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet, der seit Beginn Mitglied des Vereins ist, hatte dem Heimatministerium den Verein zur Auszeichnung vorgeschlagen. Der Förderverein begann 1983 mit seinen Bemühungen um den Erhalt des Bauernhofes. Der spätere Brucker Oberbürgermeister Sepp Kellerer war maßgeblicher Initiator der Rettung.
Olching - Letzten Freitagabend kam es gegen kurz vor 19.30 Uhr im Olchinger Ortsteil Graßlfing zu einem Verkehrsunfall. Ein 56jähriger Olchinger war mit seinem Kleintransporter der Marke VW auf der Allacher Straße in Richtung Eschenried unterwegs. Als er zwei Radfahrer, die in gleicher Richtung fuhren, überholen wollte, hielt er offensichtlich einen zu geringen Seitenabstand und touchierte einen der Radler. Dieser kam zu Sturz, überschlug sich mehrfach und blieb dann am Straßenrand liegen.