Germering - In Germering kennt ihn schon jede und jeder – den Seehamster, der den Germeringer See von Algen befreit. Neben Algen lässt sich noch anderer Unrat damit aufsammeln, der in den letzten Jahren zunehmend die Gewässer und Weltmeere verschmutzt – Plastikmüll. Inzwischen gibt es den vierten Seehamster, der diese Woche seine Reise nach Kambodscha antritt. Dort soll er in verschiedenen Gewässern Plastikmüll aufsammeln. Örtliche Arbeitskräfte sortieren diesen dann, damit er anschließend recycelt und in den Kreislauf zurückgeführt werden kann. Erfinder ist der Germeringer Günther Bonin.
Alling - Am 13. Januar feierte Lannachs Bürgermeister Josef Niggas den 60sten Geburtstag. Bürgermeister Frederik Röder war mit Hermann Dejako und Altbürgermeister Eberhard Boerboom in die Partnergemeinde gereist, um zu gratulieren. Zusammen mit ca. 400 Gästen feierten sie in der Steinhalle den „Runden“ des Lannacher Gemeindechefs. Die offizielle Gründung der Gemeindepartnerschaft im Jahr 2000 fiel in Boerbooms Bürgermeister-Amtszeit. Seither wird die Verbindung auf vielen Ebenen intensiv gepflegt. Frederik Röder unterstützt alle Aktivitäten der Vereine oder Schule.
Landkreis - Nicht selten kommt es in der Faschingszeit zu einer Häufung von Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Die Polizei in Oberbayern musste in den Faschingstagen des Jahres 2017 34 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss, dazu einer unter Drogeneinfluss, aufnehmen. Allein bei diesen Unfällen wurden 12 Menschen verletzt. Insgesamt 151 Fahrzeuglenker fuhren unter Alkoholeinfluss und mussten sich einer Blutentnahme unterziehen. 33mal konnte eine Fahrt unter Alkoholeinfluss noch vor deren Antritt verhindert werden.
Landkreis - Kurz nachdem ein alkoholisierter 30-Jähriger Gautinger gegen 21:45 Uhr am S-Bahnhaltepunkt Hirschgarten in die S1 in Richtung Flughafen München eingestiegen war, begann er - ohne ersichtlichen Grund - gegen Türen und Sitze zu treten und zu schlagen. Ein 20-jähriger Moosacher versuchte beruhigend auf den Mann aus Gauting einzuwirken. Dieser begab sich wenig später zu einer Vierer-Sitzgruppe. Dort saßen eine 37-Jährige, mit ihrer einjährigen Tochter, und deren 55-jährige Mutter, alle aus Oberschleißheim. Der Mann beleidigte beide und spuckte in deren Richtung.
Drei Ensembles, Jazz, Klassik und zeitgenössische Musik: Die Neujahrskonzerte des Musikvereins Eichenau (MVE) begeisterten mit einem abwechslungsreichen und hochklassigen Programm. Die Höhepunkte des Abends bildeten zwei große symphonische Werke: “Poème Montagnard” entführte in die Renaissancezeit in das italienische Aostertal und wurde mit langanhaltendem Applaus belohnt, ebenso die “Bilder einer Ausstellung” von Modest Mussorgsky. Mit einem ausgewogenen und facettenreichen Klang erweckte das Orchester die Bilder in den Köpfen der Zuhörer fulminant zum Leben.