Ein schlimmer Unfall oder eine schwere Krankheit kann Menschen in eine Situation bringen, in der sie sich nicht mehr mit dem Arzt verständigen können. Dann hilft eine Patientenverfügung: Hier kann jeder festlegen, welche medizinische Versorgung er im Notfall wünscht – und welche nicht. Das Dokument entlastet auch die Angehörigen, die als Betreuer sonst Entscheidungen über lebenserhaltende Maßnahmen treffen müssten. Wie eine Patientenverfügung aussehen muss, damit sie gültig ist, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung.
Königlich ein Arbeitsleben lang
Anzeige
Fürstenfeldbruck - Für die Belegschaft der König Ludwig Brauerei gab es Grund zu feiern: Sechs Mitarbeiter wurden für ihre 25- und 40-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Bei einem festlichen Mittagessen im Hotel zur Post in Fürstenfeldbruck dankten die Abteilungsleiter und der Geschäftsführer der König Ludwig Brauerei, Oliver Lentz, ihren treuen Mitarbeitern und überreichten ihnen Urkunden, Medaillen und einen exklusiven Jagdseidel. „Wir sind stolz und glücklich, dass es uns gelingt, unsere Mitarbeiter über so viele Jahre hinweg bei uns zu halten.
Maisach – Donnerstagnachmittag kam es zu einem schweren LKW-Unfall zwischen Überacker und Einsbach. Auf der Höhe des Golfplatzes fegte der Wind so stark, dass der Wagen von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der angerückten Feuerwehr aus Überacker und Gernlinden aus dem Führerhaus befreit werden. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Nicht weit vom Unfallort entfernt wurde ein Anhänger eine Lastwagens von der Fahrbahn gefegt und blieb in einem Acker liegen.
Gilching - Die Würmtaler Künstlerinnengruppe widmet sich bei ihrer Ausstellung mit dem Titel „Feuer trifft Wasser“ thematisch und künstlerisch diesen zwei sehr gegensätzlichen Elementen. Die Vernissage findet am Donnerstag, 25. Januar 2018 um 19:00 Uhr statt. Eröffnet wird die Ausstellung durch Gilchings 1. Bürgermeister Manfred Walter. Musikalisch wird die Vernissage durch den blinden Musiker Claus Angerbauer aus Weßling begleitet, worüber sich die fourARTwomen besonders freuen. Die Künstlerinnen spenden bei jeder ihrer Ausstellungen 10 % ihres Verkaufserlöses an einen gemeinnützigen Verein.
Gilching - Rund 7.400 Haushalte im Vorwahlbereich 08105 in Gilching können jetzt schneller im Internet surfen. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s.
Gilching – Zwei Jahre nach Fertigstellung des [working & living HOUSE] steht Ende Januar der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der präganten Gewerbeimmobilie im Gewerbepark Süd an. Die deltapro Immobilien setzt damit systematisch Ihr Konzept „extravagant, hochwertig und flexibel“ fort: neben der repräsentativen Optik wird auch das gastronomische Angebot von Besuchern, Mietern und Nachbarunternehmen geschätzt. Die Fertigstellung ist für Mitte 2019 avisiert. Gut 2500 qm Werks- und Arbeitsräume ergänzen dann die Gesamtfläche auf über 6000 qm.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 13
- Nächste Seite