Olching - Vor rund vier Wochen begann die Umfrage und alle Olchinger waren gefragt – gesucht wurde ein Name für das Schneeeulen-Männchen aus dem Vogelpark Olching, das neue „Patenkind“ der Stadtwerke Olching. Viele Besucher kamen in den Vogelpark Olching, um dort an der Wahlurne ihren Namensvorschlag abzugeben. Sogar online auf der Webseite der Stadtwerke Olching konnten die Olchinger abstimmen. Nun ist es offiziell, die Schneeeule als neues Maskottchen der Stadtwerke Olching hat einen Namen – Hugo soll die Schneeeule heißen.
Maisach - Seit über 30 Jahren pflegt die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck des Landesbund für Vogelschutz Streuwiesen und Moorflächen im Fußbergmoos, das zusammen mit dem Palsweiser Moos die größte weitgehend unzerstörte Niedermoorfläche der Münchner Schotterebene bildet. Doch nicht alleine Verantwortungsbewusstsein für den Naturschutz bewegten und bewegen die Aktiven des LBV viele tausend ehrenamtliche Stunden zu investieren. Vielmehr sind es die sichtbaren Erfolge ihrer Arbeit, die motivieren.
Germering – Der Förderverein Stadtmuseum Germering plant von November bis Januar eine Ausstellung im Museum mit dem Titel „Spielzeug im Wandel der Zeit“. Die Exponate sollen größtenteils von der Bevölkerung kommen. Alle, die noch interessante Stücke aus früheren Zeiten (bis etwa 1970) haben, werden gebeten, diese zu fotografieren und per Email an folgende Adresse zu schicken: Sonderausstellung @ museumsverein-germering.de. Wer mit dieser Technik nicht vertraut ist, kann sich auch telefonisch an den Vereinsvorsitzenden Ludwig von Meyer unter der Rufnummer 089/89427230 wenden.
Olching - In Hallstavik/Schweden wurde das dritte Rennen der Speedway Europameisterschaft 2017 ausgetragen. Martin Smolinski, einziger deutscher Teilnehmer an der Europameisterschaft hatte zwar den ganzen Tag über keine guten Starts, doch in den ersten Läufe konnte er die Felder von hinten aufrollen. In seinem ersten Lauf erkämpfte sich der Bayer den ersten Laufsieg der Serie und in seinem zweiten Lauf fuhr er in der letzten Runde vom vierten auf den zweiten Platz.
Landkreis - Der Fall „Obazde“ erregt die Gemüter in der Gastronomie. Erstmalig spüren die Wirte den Atem der Regelwut bis in die heimische Rührschüssel hinein. Denn in eben solcher wurde seit je her der beliebte Obazde mitsamt seinen dreizehn Zutaten selbst hergestellt und an die Gäste frisch verkauft. Weil man aber dadurch als Hersteller gilt, kommt man nun in den zweifelhaften Genuss, wie ein Großunternehmen der Käseherstellung behandelt zu werden.
Gilching - Einen Wahlkampf der etwas anderen Art absolviert der Bundestagskandidat der SPD im Wahlkreis Starnberg-Landsberg-Germering, Christian Winklmeier. Der 26-jährige Gilchinger SPD-Vorsitzende und Gemeinderat erkundet einen Teil des Wahlkreises im Rahmen einer Wanderung – der sogenannten Wakawa (=Wahlkampfwanderung). Diese Wanderung ist ein Teil der vom SPD-Parteivorstand mit dem Innovationspreis ausgezeichneten Kampagne „Walk and Talk – 600 Kilometer nach Berlin“.