Germering - Nach mehreren Wochen intensiver Arbeit können die Verantwortlichen des Bayernligisten die ersten Personalentscheidungen bekanntgeben. Mit Christian Köllner wechselt ein äußerst erfahrener Verteidiger in die Münchner Vorstadt. Der 26-Jährige lernte in Landsberg das Eishockeyspielen und durchlief am Lech bis zur Junioren-Bundesliga alle Nachwuchsmannschaften. Auch seine ersten Erfahrungen im Senioren- bzw. Profibereich sammelte er dort und wechselte anschließend für drei Jahre zu den Saale Bulls nach Halle.
Fürstenfeldbruck - Die Fachstelle für pflegende Angehörige der Caritas Fürstenfeldbruck hat sich der Initiative Demenz Partner angeschlossen und wird in diesem Rahmen Basiskurse über Demenzerkrankungen anbieten. Der erste Vortrag „Kompaktwissen Demenz“ für Jedermann findet am 20.06.2017 von 19:00 bis 20:30 Uhr in den Seminarräumen des Caritas Zentrums Fürstenfeldbruck in der Hauptstr, 5 statt. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Gröbenzell – Das Autohaus Köppl in Gröbenzell schließt seinen Familienbetrieb und hat den Betrieb an Opel Häusler verkauft. Dem Übergabezeitpunkt gingen lange Überlegungen der Eigentümer, Renate und Markus Kiermeier, sowie auch lange Verhandlungen mit den Eigentümern des Grundstückes, auf dem das Autohaus seinerzeit von der Familie Köppl gebaut wurde, voraus. Letztendlich ist es aber durch fairen Verhandlungen der Geschäftsführerin Renate Kiermeier und der Eigentümerfamilie von Häusler, der Familie von Forstner gelungen, einen für alle Seiten positiven Abschluss zu finden.
Landkreis - Die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Fürstenfeldbruck bietet im Rahmen der BayernTour Natur wieder eine der beliebten naturkundlich-kulturhistorischen Fahrradtouren an: Unter der Leitung von Christine Weeser-Krell geht es am Donnerstag, den 15. Juni 2017 (Fronleichnam), vom Kloster Fürstenfeld zum Jexhof und zu den Naturschönheiten im umgebenden Waldgebiet. Über die landwirtschaftlich geprägte Gegend nordwestlich von Gilching erfolgt am späten Nachmittag die Rückfahrt zum Ausgangspunkt. Die Rundtour von ca. 28 km Länge beginnt um 9.30 Uhr und dauert bis ca. 17.00 Uhr.
Zündapp, Kreidler, Hercules und Maico – das waren in den 1970er-Jahren die angesagtesten Hersteller von Kleinkrafträdern. Sie begeisterten eine ganze Generation von Motorradfahrern. Und genau die darf sich nun wieder freuen. Dice CR 125i heißt das Gefährt, das sich ganz der Nostalgie verpflichtet fühlt – und der Historie von Kreidler, dem einzigen Überlebenden der vier genannten Marken. Kreidler, das ist natürlich längst nicht mehr das Traditionsunternehmen aus Kornwestheim, das 1982 seine Pforten schließen musste.
Fürstenfeldbruck - Bei traumhaftem Wetter machten sich 30 Motorradler des Motorsportclubs Fürstenfeldbruck, einer Ortsgruppe des ADAC, in drei Gruppen auf die von Michael Steber ausgearbeitete ca. 400 Km lange Strecke. Der Straßenmix hat alles geboten, was sich ein Bikerherz wünscht. Von der normalen Landstraße, kleine und kleinste Nebenstraßen bis zu unbefestigten Feldwegen. Steigungen, Kehren und Kurven jeder Art wechselten sich immer wieder ab. „Da fährt man ja mehr Kurven als in den Alpen“ war eine der begeisterten Stimmen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 4
- Nächste Seite