Landkreis - Die Väter von heute möchten möglichst viel Zeit mit ihren Kindern verbringen und sich aktiv an der Versorgung und Erziehung der Kinder beteiligen. Unter dem Motto „Väter in Aktion“ fördert die Koordinierungsstelle für Familienbildung und Familienstützpunkte im Landkreis Fürstenfeldbruck diese erfreuliche Entwicklung und kürt den Mai 2017 zum Vater-Kind-Monat. Spiel und Spaß gemeinsam mit den Kindern sollen bei den vielen interessanten Aktionen und Angeboten im Vordergrund stehen.
Mammendorf - Seinen älteren VW Passat hat ein 39jähriger aus Peretshofen noch wegfahren gehört. Dreiste Diebe haben diesen in der Nacht zum Dienstag gegen 01.15 Uhr vor seinem Anwesen entwendet. Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung nach dem entwendeten Pkw fiel dieser einer Polizeistreife wenig später auf der B 2 auf. Der diebische Fahrer ignorierte die Stopsignale der Polizei und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit. Bei starkem Schneetreiben beschleunigte er dabei so stark, dass er Hals und Kragen riskierte.
Herrsching/Fürstenfeldbruck - Am 17.04.2017 vormittags lief ein verwirrte 54jährige Frau aus Fürstenfeldbruck nur mit einem Seidenschal bekleidet durch Herrsching, rannte vor vorbeifahrende Autos, pöbelte Motorradfahrer an, leerte fremde Briefkästen im Vorbeigehen und warf die Post daraus auf die Fahrbahn. Sie reagierte auf Ansprache aggressiv und schlug wild um sich. Die Polizei Herrsching nahm die Frau zu ihrer eigenen Sicherheit in Gewahrsam, sie wurde wegen Unterkühlung und psychischen Störungen in das Amperklinikum in Fürstenfeldbruck eingewiesen.
Gröbenzell - Am Samstagvormittag, den 8. April, fand die fünfte Pflanzaktion der Hochzeits- und Geburtsbäume in Gröbenzell statt. Bei herrlichem Frühlingswetter und unter Beteiligung der zwei Ehepaare, die die Bäume gestiftet haben, wurden ein Berg-Ahorn, eine Sommer-Linde und eine Esche im Bürgerpark und eine Silber-Weide auf dem Spielplatz am Großen Ascherbach gepflanzt. Die Pflanzlöcher waren vorbereitet, frische Pflanzerde, Dünger und Baumpfähle lagen bereit und so konnten die vier Bauhofmitarbeiter mit Hilfe der Baumpaten die Bäume fachgerecht einpflanzen.
Landkreis - Rückwirkend zum 1. Januar bekommen Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftige, die im Landkreis Fürstenfeldbruck leben, einen erhöhten Sozialhilfe-Regelsatz vom Bezirk Oberbayern. Voraussetzung ist, dass die Betroffenen vom Bezirk Eingliederungshilfe oder Hilfe zur Pflege erhalten. Der Landkreis Fürstenfeldbruck orientiert sich laut einem Kreistagsbeschluss künftig an den Regelsätzen der Stadt München, die ebenfalls höhere Beträge finanziert.
Germering – Einen gehörigen Schreck haben am letzten Samstagmorgen eine 24-jährige Germeringern und ihre Mitbewohnerin bekommen. Kurz nach Mitternacht klingelte bei ihnen ein fremder Mann an der Tür. Als sie öffneten, betrat der 29 Jahre alte Mann zunächst wie selbstverständlich ihre Wohnung und ging dann wieder. Die Bewohnerinnen riefen die Polizei zu Hilfe, die den stark alkoholisierten Eindringling noch vor dem Haus antreffen konnte.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 9
- Nächste Seite