Hattenhofen - Wie berichtet wurde am Donnerstag, 06.04.2017, gegen 12 Uhr mittags eine Bankfiliale in Hattenhofen überfallen. Der mit einer Strumpfmaske maskierte Täter erzwang unter Vorhalt einer schwarzen Faustfeuerwaffe die Herausgabe mehrerer tausend Euro, welche er sich in eine mitgeführte, schwarze Stofftasche geben ließ. Zur Flucht nutzte er einen dunklen Pkw-Kombi mit Pfaffenhofener Kennzeichen. Die sofort eingeleitete Großfahndung unter Einbindung eines Polizeihubschraubers und Diensthunden verlief ohne Erfolg.
Fürstenfeldbruck - Die Kandidatin für das Amt des Oberbürgermeisters Elisabeth Staffler (Leben in Bruck) hat wegen des auf den bereits gedruckten Stimmzetteln angegebenen akademischen Grades Bachelor of Science Beschwerde bei der Regierung von Oberbayern eingereicht. Im Gegensatz zur rechtlichen Bewertung des Wahlausschusses der Stadt vertritt sie die Auffassung, dass die Fachrichtung Biochemie und Management hätte angegeben werden müssen.
Fürstenfeldbruck - Ein attraktiver Bewegungsparcours entstand im Herbst vergangenen Jahres im Park am Marthabräu-Weiher. Auf Antrag des Sportbeirates wurden von der Stadt Fürstenfeldbruck - mit finanzieller Unterstützung einiger Sponsoren - elf Fitnessgeräte im Park installiert. Diese wurden so konzipiert, dass verschiedene Muskelgruppen trainiert werden und auch Beweglichkeit, Kondition, Koordination, Gleichgewichtssinn und die gesamte Motorik gefördert wird. Der Parcours dient dazu, die körperliche Mobilität zu erhalten.
Germering - Gegen 18.45 Uhr am Freitagabend bekam die 91jährige Bewohnerin eines Appartements im Altenheim Curanum Besuch von drei unbekannten Personen. Die Seniorin saß gerade in ihrer Wohnung, als eine etwa 25jährige Frau mit Blumenstrauß zusammen mit einem etwa 30jährigen Mann und einer weiteren Frau das Appartement betraten. Während die junge Frau und ihr männlicher Begleiter ihr erzählten, dass sie im Auftrag einer katholischen Gemeinde im Altenheim eine Osterfeierlichkeit für Kinder veranstalten würden, verschwand die ältere Begleiterin im Schlafzimmer.
Olching - Am Abend des 08.04.17 kam es in einer Olchinger Gaststätte zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den dortigen Gästen. Hierbei sollte nach derzeitigem Erkenntnisstand ursprünglich eine Gruppe von vier deutlich alkoholisierten Personen gegen ca. 22.00 h des Lokales verwiesen werden. Da sich die Mitglieder dieser Gruppe hiermit allerdings nicht einverstanden zeigten, kam es in der Folge zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen der Bedienung der Lokalität und Teilen dieser Gruppe.
 
Maisach - Ein angetrunkener Asylbewerber befuhr mit seinem Fahrrad am frühen Samstagabend die Schlesierstraße in Maisach und prallte dort gegen ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug. Obwohl am abgestellten Pkw hierbei ein sichtbarer Sachschaden entstand, entfernte sich der Fahrradfahrer aber ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen von der Unfallstelle. Da der Vorgang aber von einer unbeteiligten Zeugin beobachtet werden konnte, gelang es den Beamten der Polizeiinspektion Olching wenig später, den Unfallflüchtigen in einer nahen Asylbewerberunterkunft ausfindig zu machen.