Landkreis - Aufgrund des heftigen Schneefalls in der heutigen Nacht und auch noch am frühen Morgen kam es im Landkreis zu mehreren Einsätzen von Polizei und Feuerwehr. Der schwere Schnee verursachte unter anderem. das Umknicken von Ästen und ganzen Bäumen. Diese ragten oder fielen auf die Straße und stellten für den Verkehr ein gefährliches Hindernis dar. Die zuständigen Feuerwehren und die Polizei rückten zur Beseitigung der Gefahr mehrmals aus. Zu nennenswerten Sachbeschädigungen kam es bislang nicht.
Fürstenfeldbruck - In Anbetracht der Witterungsverhältnisse und der auch weiterhin schlechten Wetterprognose für den heutigen Tag findet der Volksfesteinzug nicht statt. Alle Beteiligten am Umzug sind herzlich ins Festzelt eingeladen, die bereits ausgereichten Festmarken behalten für den heutigen Tag ihre Gültigkeit. Das Standkonzert mit Freibier ist in das Festzelt verlegt. Es beginnt um 17 Uhr. Der Anstich des ersten Fasses erfolgt um 18.30 Uhr durch den amtierenden Bürgermeister Erich Raff.
Gilching – Würden die vielen Ehrenamtlichen in Deutschland ihr Amt niederlegen, das soziale Gefüge würde wie ein Kartenhaus zusammenfallen. Um das Engagement zu würdigen, gibt es in Gilching die Verdienstmedaille, die an engagierte Bürger ausgehändigt wird. Am Donnerstag waren es Gisela Haupt und Diethard Schmilinsky, die im Rahmen einer kleinen Feier geehrt wurden.
Fürstenfeldbruck - Während der Volksfestzeit gibt es in der Innenstadt anstelle der üblichen bunten Lichterketten erstmals einen ganz besonderen Hingucker: Das Alte Rathaus wird in einen leuchtenden Wortteppich gehüllt. Die Lichtinstallation wurde von dem renommierten, im Landkreis ansässigen Lichtkünstler Georg Trenz umgesetzt. Die Textprojektion wird nach Einbruch der Dunkelheit sicht- und lesbar. Entstanden ist die Idee zu dem Projekt im Kultur- und Werkausschuss während einer Diskussion über die Festbeleuchtung für die Innenstadt bei den diversen Festen im Jahreslauf.
Fürstenfeldbruck – Raus aus den alten Schuhen oder Lederhosen will man jetzt beim Brucker Volksfest, denn dort sind heuer einige Neuheiten geboten. Neben dem großen Zelt, das rund 2.500 Leute fasst, ist ein Zirkuszelt aufgebaut worden mit runden Tischen und selbst gezimmertem Mobiliar statt den traditionellen Bierbankgarnituren. Dort ist Platz für etwa 400 Gäste, und es wird Bier auch im Halbliter-Krug ausgeschenkt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 16