Biburg - Zur „Ausbildungsstätte des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisbrandinspektion“ ernannt wurde die Feuerwehr Biburg.Erster Kommandant Michael Beischl nahm diese Auszeichnung von Kreisbrandrat Hubert Stefan entgegen. Die gleiche Ernennung wurde dem Kommandanten der FFW Jesenwang Werner Peschke zuteil.
Olching - Es gibt bereits eine Vielzahl von Vereinen in Olching. Seit Mitte April hat Olching einen weiteren Verein in der Stadt. 14 Gründungsmitglieder darunter auch ein prominentes Mitglied, der Vizepräsident der Münchner Löwen und gleichzeitig Gastwirt des Daxerhofes wo die Versammlung stattfand, beschlossen kürzlich die Gründung und Satzung des neuen Vereins. Leider ist der Verein noch ohne Gewässer.
Landkreis Starnberg - Bei der Sportlerehrung des Landkreises Starnberg im Landratsamt ehrte Landrat Karl Roth 44 Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr. Geehrt wurden Teilnehmer an Welt- und Europameisterschaften, Deutschen Meisterschaften sowie Sportler mit sonstigen herausragenden Leistungen. „Ich freue mich, so viele Spitzensportler und Sportbegeisterte in unserem Landkreis zu haben. Sie repräsentieren unseren Landkreis in ganz Deutschland und in aller Welt“, betonte Roth und bedankte sich bei allen für ihr sportliches Engagement.
Rottbach – Mitte April fand auf der Golfanlage Rottbach das alljährliche „Angolfen“ statt. Dazu fanden sich 106 Golfer ein und gingen in zweier Teams auf ihre Runde. Um zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison keinen unnötigen sportlichen Druck aufzubauen, wurde eine Spielform gewählt, bei der jedes Team entscheiden konnte welcher Ball gespielt wurde.
Puchheim - Auch dieses Jahr hat der Elternbeirat wieder die Eltern um ihre tatkräftige Unterstützung bei der Spenden-Aktion für die Tafel in Puchheim gebeten. Alle Eltern und Kinder vom Kindergarten St. Josef haben hatten fleißig eingekauft so dass wieder jede Menge zusammenkam.
Fürstenfeldbruck - Die Ski-Alpin-Fahrer des Skiclub FFB konnten ihre Saison mit sehr erfreulichen Ergebnissen abschließen. Mit dem Austria-Cup-Finale in Kühtai /Tirol beendete auch die Shortcarver-Familie des Skiclubs bei herrlichen Schneeverhältnissen die Saison mit einem anspruchsvollen Vielseitigkeitsbewerb, der mit einem Slalomteil beginnt und über Snowboardtore in einen schnellen Riesenslalom übergeht.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite