Gröbenzell - denn’s Biomarkt überreichte Anfang Februar einen Scheck über 2.000 Euro an den Waldorfschulverein Gröbenzell. Im Rahmen der Initiative Waldorfkarte sammelt der Bio-Supermarkt seit sechs Jahren gemeinsam mit seinen Kunden Geld für den Waldorfschulverein.
Alling - Die Pedalisten haben es schon längst bemerkt: Am REWE-Markt gibt es einen wirklich tauglichen Fahrradparker. Hartwig Hammerschmidt – selbst leidenschaftlicher Radfahrer und aktiv im ADFC – hat ihn entwickelt und patentieren lassen.
Fürstenfeldbruck - Einen Schaumtrainer erhielt die der Kreisfeuerwehrverband Fürstenfeldbruck von der Versicherungskammer Bayern anlässlich seines Neujahrsempfangs. Landrat Thomas Karmasin und Kreisbrandrat Hubert Stefan nahmen das neue Ausbildungsgerät aus den Händen von Florian Ramsl entgegen.
Fürstenfeldbruck - Den festlichen Rahmen ihrer Aschermittwochsveranstaltung in Altötting nutzte die Arbeiterwohlfahrt Oberbayern, um ein besonders engagiertes und verdientes Mitglied mit der Ehrenmedaille des Bezirksverbands zu würdigen: Ulrich Schmetz aus Fürstenfeldbruck. Der 1946 geborene, pensionierte Regierungsrat war im August 1975 der AWO beigetreten und arbeitete ab 1977 zunächst als stellvertretender Vorsitzender im Ortsverein Fürstenfeldbruck mit. 1985 übernahm er die Leitung des Ortsvereins, dem er bis zum heutigen Tag, also mittlerweile gut 30 Jahre lang, vorsteht.
Grafrath - Der Klosterwirt in der Gemeinde Grafrath wird in letzter Minute gerettet. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde, einem Bauträger aus der Umgebung und der Firma Wohnen Huttner Immobilien soll der Klosterwirt vor dem endgültigen Verfall und Untergang gerettet werden.
Emmering – Beim Jubiläumslauf in Olching Anfang Februar traten im Kinderlauf über ein Kilometer, auch drei Athleten des TVE sehr erfolgreich an.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite