Fürstenfeldbruck –Mitte Juni ging es für zwanzig Interessierte des Motorsportclub Fürstenfeldbruck für drei Tage mit dem Motorrad nach Itterwiller. In Frankreich angekommen wurden die Teilnehmer im Hotel mit einem leckeren 4-Gänge Menü verwöhnt. Am nächsten Tag ging es mit Josef Adam und Günther Probst als Tourenleiter, und gemäß dem Leitspruch der Reise „Zum Kurvenmenü ins Elsass“. Die 300 km lange, kurvenreiche Südwest-Schleife rund um Saulxures als geographischem Mittelpunkt stand auf dem Programm.
Fürstenfeldbruck - Die Bahn nutzt die schulfreie Zeit in den Sommerferien, um zwischen Fürstenfeldbruck und Pasing die Gleise zu erneuern. Für den Zugverkehr steht daher nur ein Gleis zur Verfügung, auf dem der restliche Zugverkehr abwechselnd in beiden Richtungen fährt. Von Freitag, 31. Juli abends, bis Montag, 14. September morgens, fallen deshalb nahezu alle S-Bahnen zwischen Fürstenfeldbruck und Pasing aus und werden durch Busse ersetzt. Zwischen Geltendorf und Fürstenfeldbruck fährt die S4 im 30-Minuten-Takt.
Gilching - Die Vorschulkinder aus dem Kindergarten St. Sebastian in Gilching besuchten als Abschluss des Projekts „Kinderknigge“ zusammen mit Kindergartenleitung Monika Gensheimer und Renate Fischer das Restaurant Croatia.
Gilching - Am Mittwoch, den 17.6.2015 führte der TSV Gilching-Argelsried seine jährliche Sportlerehrung durch. Über 60 Mitglieder waren der Einladung des 1. Vorsitzenden Peter Kramer gefolgt und nahmen die Ehrung Wirtshaus zum Sportpark entgegen. Roland Betzmann führte als Moderator durch die Ehrungsveranstaltung, die er immer wieder durch kurze Interviews auflockerte. Die Urkunden und Ehrennadeln, sowie Münzen und Einkaufsgutscheine wurden vom 1. und 2. Vorsitzenden des TSV übergeben.
Geehrt wurden für ihre vieljährige Mitgliedschaft
Geehrt wurden für ihre vieljährige Mitgliedschaft
Olching - Am Donnerstag, 2. Juli gegen 11.30 Uhr wollte ein 81-jähriger Puchheimer mit seinem BMW-Geländewagen in der Heckenstraße auf einem Parkplatz vorwärts einparken. Da er eigenen Angaben zufolge Gas- und Bremspedal verwechselte, schoss das Fahrzeug über den Randstein, durch eine Hecke und blieb quer in einer Tiefgarageneinfahrt hängen. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Schaden von 5.000 Euro. Es war allerdings immer noch fahrbereit und musste lediglich durch die Feuerwehr Olching herausgezogen werden.
Fürstenfeldbruck - Ein "herrenloses" Handtuch und ein Kapuzensweatshirt sorgten am Samstag, den 04 Juli für eine aufwendige Suchaktion am Pucher Meer. Da nicht auszuschließen war, dass sich ein Badeunfall ereignet hatte, wurde ab 22.30 Uhr mit starken Kräften der umliegenden Feuerwehren und Wasserwachten aus Fürstenfeldbruck, Germering, Grafrath, Olching und sogar München-West gesucht.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite