Gilching/Starnberg - Ein Tanklastzug voll Kraftstoff brennt. Dieses Szenario zu beherrschen, lernen die bayerischen Feuerwehren jetzt mit einem neuen Übungsgerät – dem Schaumtrainer. Die Versicherungskammer Bayern rüstet für 400 000 Euro alle 96 Landkreise und Kreisfreien Städten in Bayern mit jeweils einer Anlage aus. Eine Anlage nahm Landrat Karl Roth heute für die Feuerwehren im Landkreis Starnberg entgegen. Der Landkreis Starnberg gehört zu den ersten Landkreisen in Oberbayern, die mit dem neuen Schaumtrainer ausgestattet werden.
Germerswang/Maisach – Es war die letzte gemeinsame Sitzung der Germerswanger Kirchenverwaltung mit Pfarrer Georg Martin. Martin wird die Pfarrei Maisach Ende Juli verlassen und sich einer neuen Pfarrei widmen.
Fürstenfeldbruck - „Rund ums Ammergebirge“ so lautete das Motto am letzten Maisonntag für die Aktiven des MSC-Fürstenfeldbruck. Bei gutem Wetter hatten sich 27 Motorradbegeisterte eingefunden, um ganz grob dem Lauf der Ammer stromaufwärts ins Ammergebirge zu folgen und dann weiter Richtung Alpen weiterzufahren. So ging die Tour über Weilheim, Ettal nach Österreich zum Plansee und weiter nach Namlos. Das Kurvengeschlängel auf dieser Strecke ist für jeden Motorradfahrer ein Highlight. Bei einer Kaffeepause konnte man rund um die grandiose Bergsicht genießen.
Germering - Ein tödlicher Badeunfall, bei dem ein 19-Jähriger aus Gilching ums Leben kam, ereignete sich am Donnerstagnachmittag, den 04.06. am Germeringer See.
Geiselbullach - Am Samstag, den 6. Juni gegen 6.30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A8 zwischen den Anschlussstellen DAH/FFB und Sulzemoos in Richtung Stuttgart.
Germering - Passanten riefen am Samstag, den 6. Juni gegen 2.55 Uhr den Notruf, nachdem an einen kleinen Wertstoffhof in der Goethestraße einen Feuerschein sahen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite