Fürstenfeldbruck - Das IHK-Gremium Dachau-Fürstenfeldbruck hat die 497 erfolgreichen Ausbildungsabsolventen der IHK-Prüfungen des Winters 2013/14 und des Sommers 2014 aus den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck bei einer Feierstunde im Dachauer Ludwig-Thoma-Haus in Anwesenheit von Landrat Stefan Löwl und Oberbürgermeister Florian Hartmann geehrt.
Fürstenfeldbruck/Grunertshofen – Dass es Franz Höfelsauer, dem Mitbegründer von Brucker Land, niemals langweilig werden wird, spürt man sofort bei einem Besuch im Büro der Kreishandwerkerschaft.
Feiern für einen guten Zweck
Anzeige
Scheckübergabe über 500 € für die Kinder-Krebsforschung
Am Samstag, den 18. Oktober 2014 findet anlässlich des 5-jährigen Bestehens der aus der „Aktion Nils“ heraus entstandenen Gesellschaft für KinderKrebsForschung (GKKF) eine Jubiläumsveranstaltung in der Alten Brauerei in Stegen am Ammersee statt.
Am Samstag, den 18. Oktober 2014 findet anlässlich des 5-jährigen Bestehens der aus der „Aktion Nils“ heraus entstandenen Gesellschaft für KinderKrebsForschung (GKKF) eine Jubiläumsveranstaltung in der Alten Brauerei in Stegen am Ammersee statt.
Germering, – Mit einem Grußwort von Herrn Oberbürgermeister Andreas Haas hat CEWE sein neues Hochregallager offiziell in Betrieb genommen. Ebenfalls anwesend waren der Gewerbeverbandsvorsitzende Jürgen Biffar und Gewerbereferent Albert Metz.
Saisonbeginn im Eisstadion
Anzeige
Am 25. Oktober öffnet das Eisstadion an der AmperOase wieder seine Pforten. Dann können sich die Besucher nicht nur auf Kufenspaß unter freiem Himmel freuen, das Stadion erstrahlt in völlig neuem Licht und wird nun auch besonders gut beschallt.
Gröbenzell - Kürzlich konnten die KlinikClowns „Dr. Tröööt“ und „Frau Dr. Mathilda Pfiffikus“ eine besondere Spende entgegennehmen: Die Kinder aus dem AWO Hort an der Gröbenbachschule hatten sich am Weltkindertag mit einer einfallsreichen Benefizaktion für Clownsbesuch bei ihren kranken Altersgenossen engagiert.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite