![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/immo-altefenster.jpg?itok=j9xP9bFw)
Energetische Schwachstellen: In älteren Häusern entweicht viel Wärme über undichte und veraltete Fenster.
Veka/txn
Noch immer sind viele Eigenheime nicht ausreichend isoliert. Über die Gebäudehülle - also Wände, Dach und Fenster - entweicht erwärmte Luft aus den Wohnräumen. Die Heizung wird höher gedreht, und das kostet unnötig Energie und Geld.
Eine wichtige Rolle spielen dabei die Fenster. Auch wenn Einfachverglasungen und undichte Fugen in Wohngebäuden kaum noch zu finden sind, geht hier viel zu viel Primärenergie verloren. Denn auch Isolierfenster, die älter als 15 Jahre sind, entsprechen beim Schutz vor Wärmeverlusten und Zugluft nicht mehr dem aktuellen Stand.
Wer sich für den Einbau moderner Kunststofffenster entscheidet, wird den Unterschied sofort bemerken. Denn Dreifachverglasungen und hochwertige Mehrkammerprofile wie Softline 82 von Veka lassen dank der drei Dichtungsebenen weder Kälte noch Lärm oder Feuchtigkeit von außen eindringen und halten die Wärme sicher im Haus. Die stabilen und gleichzeitig schlanken Kunststoffprofile in Klasse A-Qualität (DIN EN 12608) sind in vielen Dekoren zu haben und fügen sich mit ihren leicht abgerundeten Kanten und einer Bautiefe von 82 mm harmonisch in jede Architektur ein. txn-p
Eine wichtige Rolle spielen dabei die Fenster. Auch wenn Einfachverglasungen und undichte Fugen in Wohngebäuden kaum noch zu finden sind, geht hier viel zu viel Primärenergie verloren. Denn auch Isolierfenster, die älter als 15 Jahre sind, entsprechen beim Schutz vor Wärmeverlusten und Zugluft nicht mehr dem aktuellen Stand.
Wer sich für den Einbau moderner Kunststofffenster entscheidet, wird den Unterschied sofort bemerken. Denn Dreifachverglasungen und hochwertige Mehrkammerprofile wie Softline 82 von Veka lassen dank der drei Dichtungsebenen weder Kälte noch Lärm oder Feuchtigkeit von außen eindringen und halten die Wärme sicher im Haus. Die stabilen und gleichzeitig schlanken Kunststoffprofile in Klasse A-Qualität (DIN EN 12608) sind in vielen Dekoren zu haben und fügen sich mit ihren leicht abgerundeten Kanten und einer Bautiefe von 82 mm harmonisch in jede Architektur ein. txn-p