![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/bl_wg-pegnitz_015.jpg?itok=JB-cLzuk)
Dieser begann jedoch anders als nach Plan. In den ersten Spielminuten gaben die Gäste den Ton an und belohnten sich in der fünften Spielminute folgerichtig durch ihren Kapitän Florian Müller. Der frühe Rückstand rüttelte die Hausherren jedoch wach. Denn in Folge nahmen die Wanderers immer mehr das Heft in die Hand und konnten zur Mitte des ersten Spielabschnitts den ersehnten Ausgleichstreffer erzielen. Kurz nach Ablauf einer Strafzeit der „IceDogs“ markierte Martin Dürr seinen ersten Treffer für seine Farben in dieser Saison. Die Partie drehen sollte der an diesem Abend glänzend aufgelegte J.C. Cangelosi nur zwei Minuten später. In einer Zwei-gegen-eins-Situation verwertete er einen cleveren Pass seines Teamkollegen Martin Pfohmann zur erstmaligen Führung seiner Mannschaft. Mit diesem Ergebnis ging es schließlich in die erste Drittelpause. Kaum hatten sich die Zuschauer im Polariom zurück auf ihre Plätze begeben, konnten sie sich auch schon wieder jubelnd erheben! Erneut war es der brandgefährliche Amerikaner Cangelosi der nach gerade einmal 19 wiedergespielten Sekunden das Ergebnis auf 3:1 mit einem schönen Solo nach oben schraubte. Daraufhin nahm die für beide Seiten richtungsweisende Partie immer mehr Fahrt auf. Einen großen Schritt Richtung drei Punkte leitete in der 31. Spielminute Nicholas Becker ein. Nach einem tollen Kombinationsspiel seiner Reihe legte er die Scheibe unhaltbar in das Tor von EVP-Torhüter Maximilian Müller. In einer von Emotionen geprägten Partie häuften sich in Folge vor allem auch die Besuche auf der Strafbank. Gerade die Gäste haderten des Öfteren mit dem Schiedsrichtergespann und ermöglichten den Hausherren damit das ein oder andere Überzahlspiel. Eines davon konnte Cangelosi mit seinem dritten Treffer an diesem Abend zum wahrscheinlich vorentscheidenden 5:1 verwerten. Aber auch die Franken bekamen kurz darauf ein Powerplay zugesprochen und konnten dieses drei Minuten vor dem zweiten Pausentee in Person von Simon Bogner zum Anschlusstreffer ausnutzen. Die beste Möglichkeit die Partie womöglich noch einmal spannend zu machen bekamen die Gäste im Schlussdrittel. Martin Pfohmann wurde von den Unparteiischen gleich mit zwei plus zwei Strafminuten (48. Min.) auf die Strafbank geschickt. Doch statt die personelle Überzahl in Tore umzumünzen, gelang den Wanderers mit dem wohl sehenswertesten Treffer an diesem Abend die endgültige Vorentscheidung. In einem blitzsauberen Konter legte Martin Dürr die Hartgummischeibe beinahe in NHL-Manier auf seinem Mitspieler J.C. Cangelosi auf, der sich nicht zweimal bitten ließ und seinen vierten Treffer an diesem Abend markierte! Zwar konnte Pegnitz sechs Minuten vor dem Ende noch auf 6:3 verkürzen, was jedoch lediglich der „Ergebniskosmetik“ zu Gute kam.
Um weiterhin alle Chancen auf die Zwischenrunde zu wahren, ist das Team um Kapitän Matthias Dosch auch in den folgenden Partien dazu verpflichtet weiter zu punkten. Die Aufgaben werden jedoch keineswegs einfacher. Denn beim EV Lindau (03.01.) und dem EHC Waldkraiburg (06.01.) stehen zwei äußerst schwiege Auswärtspartien auf dem Programm. Beide Mannschaften befinden sich aktuell unter den Top-3 der Bayernliga und kämpfen gemeinsam mit dem ESC Dorfen um die Tabellenspitze. Dennoch wird Trainer Alfred Weindl und seine Jungs in den verbleibenden drei Vorrunden-Partien alles dafür tun, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Das letzte Vorrunden-Heimspiel findet am 10. Januar 2016 statt. Hier empfängt man um 18:00 Uhr den EV Moosburg.