Vom Landestanzsportbandes Bayern wurde beschlossen, dass beide frisch gebackenen Bayerischen Meisterpaare „Hufnagel“ und „Wacker/ Stauffer-Zeiske “jeweils in die nächste Leistungsklasse aufsteigen dürfen
Lonnie Wimmer, Loniegraphie
Puchheim - Am Wochenende 3./4. März 2018 wurden in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen Landesmeisterschaften in den Standardtänzen ausgetragen. Der Auftakt erfolgte am Samstag in Weilheim mit dem Turnier der Senioren III D (AK 50/55). Insgesamt waren 8 Paare am Start, vom TSC Alemana waren Gabriele und Kurt Hufnagel vertreten. Obwohl sie zuvor eine gesundheitlich bedingte Turnierpause einlegen mussten, schlossen sie sofort wieder an ihre vorherigen Erfolge an und qualifizierten sich mit allen Kreuzen für das Finale. Als die Siegerehrung verkündet wurde war die Freude groß als feststand, dass der erste bayerische Meistertitel des Tages (Sen III D) an Kurt und Gabriele Hufnagel vom TSC Alemana Puchheim ging!Am Sonntag fand die Landesmeisterschaft der Senioren II B (AK 40/45) in Königsbrunn mit 16 Paaren statt. Für den TSC Alemana Puchheim startete hier das Paar Christoph Wacker und Claudia Stauffer-Zeiske. Die beiden zogen mit ihrem tänzerischen Können an allen Konkurrenten vorbei, gewannen alle fünf Tänze und holten sich den Bayerischen Meister Titel der Sen II B.
Vom Landestanzsportbandes Bayern wurde beschlossen, dass beide frisch gebackenen Bayerischen Meisterpaare „Hufnagel“ und „Wacker/ Stauffer-Zeiske “jeweils in die nächste Leistungsklasse aufsteigen dürfen. Hochmotiviert tanzten Christoph Wacker/ Claudia Stauffer-Zeiske beim anschließenden Turnier der Sen II A mit und stellten sie sich erneut gegen 15 Mitstreitern. Wacker/ Stauffer-Zeiske tanzten sich auch hier souverän auf das Treppchen und bringen mit dem 3. Platz, zusätzlich zu ihrer Goldmedaille von der Sen II B, zugleich die Bronzemedaille der Sen II A mit nach Hause.Haben Sie auch Lust auf Tanzen bekommen? Der TSC Alemana freut sich über Interessierte. Geboten wird ein breites Tanzangebot von Einsteigern bis zu den Turniergruppen. Ein Vorort-Besuch ist möglich beziehungsweise Informationen sind auf der Website www.tscalemana.de zu finden.