![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/img_0438.jpg?itok=6zQfaHI0)
Die 200 Kinder und Jugendlichen, von denen die jüngsten gerade mal 5 Jahre alt waren und die ältesten 15 Jahre und teilweise bereits erfolgreich in den Kadern des Landesverbands aktiv, zeigten in den unterschiedlichen Disziplinen, dass sie was Kraft, Koordination, Balance, Schnelligkeit und Ausdauer anbelangt, in top Form sind. In zwei langen, sportlich anspruchsvollen Tagen holte jeder einzelne Sportler das persönliche Maximum aus sich heraus. Auch der Münchner Weltcupfahrer Linus Strasser schaute gemeinsam mit dem DSV Alpin Sportdirektor Wolfgang Maier am Sonntag vorbei, um die Nachwuchsrennläufer anzufeuern. Und während in den Bergen bereits der erste Schnee fiel, kam am Sonntagnachmittag zum abschließenden Langstreckenlauf und der Siegerehrung am Germeringer Sportplatz sogar noch die Sonne heraus, so dass am Ende alle Eltern und Kinder sichtlich zufrieden nach Hause gingen.
Die Skiabteilung des SV Germering mit einem engagierten Helferteam um Sportwart Georg Feuerriegel, Abteilungsleiterin Ski Andrea Wettke und SVM-Sportwart Stephan Weingartner hat nicht nur einen äußerst gelungenen Wettkampf ausgerichtet, sondern war am Ende der zwei Tage auch der Verein mit den meisten Stockerlplätzen (insgesamt neun Athleten des SV Germering auf Podestplätzen, davon vier 1. Plätze), dicht gefolgt vom WSV Glonn (acht Stockerlplätze) und WSV München und SC Starnberg (je sechs Stockerlplätze). Das nächste Treffen der Sportler wird dann wohl auf Schnee sein. Autorin: Isabell von Ehrlich