Olching - Vor den Finalläufen führten die Cloppenburg Fighters klar mit 36 Punkten vor Black Forest Eagels mit 26 Punkten, nur einen Punkt dahinter lag der MSC Olching und hatte nun noch die Möglichkeit, den zweiten Platz zu erobern. In Lauf 17 musste Philipp Schmuttermayr ran und lag auf einen guten zweiten Platz, dicht hinter ihm fuhr Julian Bielmeier Dieser bekam in der Startkurve einen heftigen Aufsteiger und erwischte Philipp Schmuttermayr, worauf beide in die Airfences flogen. Der Sturz verlief für beide Fahrer glimpflich. Schmuttermayr konnte im Wiederholungslauf wieder antreten, fiel jedoch wegen technischer Probleme aus.In Lauf 18 fiel Valentin Grobauer ebenfalls aus und der MSCO musste nun leider den Sprung auf Platz zwei begraben, da der MSC Berghaupten bis dato den Vorsprung auf 30 Punkte ausgebaut hatte. Im letzten Lauf des Tages trat Michael Härtel gegen Matthias Bartz (Diedenbergen) Lukas Fienhage (Cloppenburg) und Max Dilger (Berghaupten) an. Härtel fuhr hinter Lukas Fienhage, als dieser ausgangs der Startkurve aurutschte, Härtel legte seine Maschine um, sonst wäre er auch noch über Fienhages Motorrad gefahren. Im Wiederholungslauf ohne Lukas Fienhage siegte dann Matthias Bartz, vor Max Dilger und Michael Härtel.
Nach einem Rennen mit leider sehr vielen Stürzen siegten die Cloppenburg Fighters mit 41 Punkten, vor den Black Forest Eagles aus Berghaupten mit 32 Punkten, dem MSC Olching mit 26 Punkten und den Diedenbergen Rockets mit 14 Punkten.Olchings Tim Wunderer war als Reservist mitgereist, kam aber nicht zu Einsatz und fuhr im Beiprogramm in der Juniorenklasse C und gewann das Rennen mit 15 Punkten vor Maximilian Troidl mit 10 Punkten und Melf Ketelsen mit 9 Punkten. Vierter wurde hier Kevin Lück mit 5 Punkten und Tom Finger der leider punktelos blieb.