Für das kommende Wochenende stehen zwei Rennen und mit der Oldtimer-Rally noch ein weitere Highlight im Kalender des Olchingers
ak
Olching - Es sind bewegte Tage für Martin Smolinski, vor allem auch abseits der Piste. Nach einem Todesfall im Familienkreis sagte der Bayer seinen Start beim Sandbahnrennen in Werlte ab und musste am Montag noch einen weiteren Verlust hinnehmen als ein langjähriger Freund verstarb.  „Es prasselt derzeit wirklich ein“, so ein nachdenklicher Martin Smolinski, für den es nun gilt die Schicksalsschläge zu verdauen und weiter zu machen, „Es gilt neben der Trauer auch weiter nach vorn zu blicken und weiter zu machen. Die Verstorbenen hätten es sicher so gewollt und es muss auch weiter gehen.“
 
Für das kommende Wochenende stehen zwei Rennen und mit der Oldtimer-Rally noch ein weiteres Highlight im Kalender des Olchingers. Auftakt macht am Freitag das entscheidende Rennen um den Einzug ins Finale der Speedway-Bundesliga. Bei einem Sieg stehen die Landshut Devils sicher im Finale, wo der Titel 2017 vergeben wird. Bereits vor dem Rennen wird Martin Smolinski mit den Devils in Landshut präsent sein und bei Getränke Fleischmann in der Ergoldinger Straße von 14-16 Uhr bei einer Autogrammstunde für Autogramme und Selfies vor Ort bereit sein. Als weiteres Rennen wird Martin Smolinski am kommenden Sonntag in Willing beim Grasbahnrennen an den Start gehen und will erneut zeigen wer Herr im Hause ist. Der ehemalige Langbahn-Vizeweltmeister bestritt in Willing sein erstes Rennen auf der Langbahn und hielt seitdem dem Club stets die Treue und hat sich gerade um Willing herum eine große Fangemeinde aufgebaut.
 
Zwischen den Rennen ruht der Bayer keinesfalls. Schließlich steht mit der Oldtimer-Rally der Scuderia Isar e.V. aus Adlkofen bei Landshut ein weiteres Highlight an. 65 Automobillegenden durchqueren Niederbayerns Straßen in Landshut und um Landshut herum. Als Mitglied des Vereins und Museumswart öffnet Martin das Museum für Gäste ab 12.00Uhr in der Frauenbergerstr.14 in 84166 Adlkofen bei Landshut. Hier haben Fans die Möglichkeit Martin mal ganz anders kennen zu lernen und Information der 70 Autos und 120 Motorräder des Museums bei 5€ Eintritt zu bekommen. Vor den Toren herrscht zudem Rennsport-Feeling pur in Adlkofen. Speedway und Langbahnmotorräder laden zum Probesitzen ein, Formel Ford Sound und das Huber Porsche Cup Racing Team bringt ihren Auflieger samt Porsche 911 GT3 Cup Fahrzeuge mit. Ab ca. 16.00 Uhr treffen dann alle Oldtimer Rallye Fahrzeuge zum Bewundern am Museum ein.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.