![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/02_20160618-smoli_7.jpg?itok=j_fCp4bs)
Für das kommende Wochenende stehen zwei Rennen und mit der Oldtimer-Rally noch ein weiteres Highlight im Kalender des Olchingers. Auftakt macht am Freitag das entscheidende Rennen um den Einzug ins Finale der Speedway-Bundesliga. Bei einem Sieg stehen die Landshut Devils sicher im Finale, wo der Titel 2017 vergeben wird. Bereits vor dem Rennen wird Martin Smolinski mit den Devils in Landshut präsent sein und bei Getränke Fleischmann in der Ergoldinger Straße von 14-16 Uhr bei einer Autogrammstunde für Autogramme und Selfies vor Ort bereit sein. Als weiteres Rennen wird Martin Smolinski am kommenden Sonntag in Willing beim Grasbahnrennen an den Start gehen und will erneut zeigen wer Herr im Hause ist. Der ehemalige Langbahn-Vizeweltmeister bestritt in Willing sein erstes Rennen auf der Langbahn und hielt seitdem dem Club stets die Treue und hat sich gerade um Willing herum eine große Fangemeinde aufgebaut.
Zwischen den Rennen ruht der Bayer keinesfalls. Schließlich steht mit der Oldtimer-Rally der Scuderia Isar e.V. aus Adlkofen bei Landshut ein weiteres Highlight an. 65 Automobillegenden durchqueren Niederbayerns Straßen in Landshut und um Landshut herum. Als Mitglied des Vereins und Museumswart öffnet Martin das Museum für Gäste ab 12.00Uhr in der Frauenbergerstr.14 in 84166 Adlkofen bei Landshut. Hier haben Fans die Möglichkeit Martin mal ganz anders kennen zu lernen und Information der 70 Autos und 120 Motorräder des Museums bei 5€ Eintritt zu bekommen. Vor den Toren herrscht zudem Rennsport-Feeling pur in Adlkofen. Speedway und Langbahnmotorräder laden zum Probesitzen ein, Formel Ford Sound und das Huber Porsche Cup Racing Team bringt ihren Auflieger samt Porsche 911 GT3 Cup Fahrzeuge mit. Ab ca. 16.00 Uhr treffen dann alle Oldtimer Rallye Fahrzeuge zum Bewundern am Museum ein.