Der Verzahnungsrundenauftakt steht unter dem Motto „Tag der Vereine“
Germering Wanderers
Germering - Zum Abschluss der Hauptrunde war das Team um Wanderers Coach Heinz Feilmeier beim EV Füssen zu Gast. Stark personalgeschwächt hieß es am Ende 7:2 für den Traditionsverein. Die Tore für die Münchner Vorstädter erzielten Quirin Reichel und Rückkehrer Georg Critharellis. Damit beenden die Schwarz-Gelben die Hauptrunde mit dem 13. Tabellenplatz. In der am kommenden Wochenende beginnenden Verzahnungsrunde warten nun die Bayernligisten Schongau und Pegnitz sowie die Landesligisten Klostersee, Kempten, Bad Wörishofen, Reichersbeuern und Fürstenfeldbruck. In der 8er-Gruppe gilt es in 16 Spieltagen einen der ersten drei Plätze zu erreichen, um auch in der Saison 2018/2019 in der höchsten bayerischen Eishockeyliga teilnehmen zu dürfen. Theoretisch wäre dadurch der Klassenerhalt aller Bayernligisten möglich, jedoch auf dem Papier auch der Aufstieg von sechs Landesliga-Teams.

Am Freitag, den 19. Januar starten die Wanderers mit einem Heimspiel in die zweite Saisonhälfte. Die Mannschaft von Trainer Heinz Feilmeier hat es gleich mit einem heißen Anwärter um den Bayernliga-Aufstieg zu tun. Zu Gast im Polariom ist der ehemalige Oberligist EHC Klostersee. Das Team um Trainer Jimmy und Dominik Quinlan hat die Landesliga Hauptrunde quasi im Vorbeigehen dominiert. 20 Siege in 20 Ligaspielen, dabei 178 Tore geschossen und lediglich 26 kassiert. Zu den gefährlichsten Akteuren zählen Raphael Kaefer, Philipp Quinlan und Gennaro Hördt mit jeweils über 40 Scorerpunkten. In der Vorbereitung unterlag der EVG gegen die Grafinger mit 3:6. Zudem kommt es zum Wiedersehen mit dem ehemaligen Wanderers Stürmer Florian Engel, der nach einjähriger Vaterschaftspause aufs Eis zurückkehrt ist.Um vor vollem Haus in die Verzahnungsrunde zu starten, haben sich die Verantwortlichen etwas Besonderes überlegt. Unter dem Motto „Tag der Vereine“ erhalten alle Mitglieder eines Germeringer Vereins unter Vorlage ihres Mitgliedsausweises freien Eintritt! Spielbeginn im Polariom ist um 20:00 Uhr.
 
Zwei Tage später reisen die Münchner Vorstädter zum Auswärtsspiel beim EV Pegnitz. Der EVP muss nach der Überraschungssaison im Vorjahr heuer wieder um den Klassenerhalt kämpfen. Mit Aleksandrs Kercs, Benjamin Rakonic und Daniel Vlach haben die Ice Dogs nunmehr ein Überangebot an Kontingentspielern. Nach einem schwachen Saisonstart haben sich die Ice Dogs auf den elften Tabellenplatz vorgekämpft. Gegen die Oberfranken zeigten die Wanderers im bisherigen Saisonverlauf zwei Gesichter. Während man das Hinspiel vor heimischer Kulisse mit 8:4 für sich entscheiden konnte, setzte es erst vor knapp zwei Wochen eine blamable 11:4 Schlappe im Rückspiel in der Ferne. Dieses Ergebnis möchten die Schwarz-Gelben mit allen Mitteln vergessen machen und eine engagiertere Leistung zeigen mit dem hoffentlich positiven Ertrag. Für die Wanderers ist die Unterstützung Ihrer Fans in dieser heißen Phase der Saison wichtiger denn je. Wie wichtig ein positiver Start im Abstiegskampf ist, muss nicht groß erwähnt werden. Man darf sich auf rassiges und stimmungsvolles Eishockey freuen. Beim EVG sind nun Kampfkraft, Leidenschaft und bedingungsloser Einsatz gefragt. Die Hauptrunde ist vergessen, man beginnt noch einmal bei null.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.