Auch im zweiten Saisonspiel führt vor allem eine starke zweite Halbzeit des HCD Gröbenzell gegen den Dauerrivalen TV Möglingen zu einem Sieg
Birgit Franke
Gröbenzell - Auch im zweiten Saisonspiel führt vor allem eine starke zweite Halbzeit des HCD Gröbenzell gegen den Dauerrivalen TV Möglingen zu einem deutlichen 37:28 (16:11) Heimsieg. Coach Hendrik Pleines sieht dennoch Luft nach oben. Sie lächelt zufrieden. Lisa Antl rollt auf ihrem Penny Board mit der Sporttasche auf dem Rücken durch das Foyer der Wildmooshalle Richtung Kabine. Dabei war sie nicht so sehr auf ihre eigene Leistung (acht Tore) stolz, sondern freute sich viel mehr, dass das ganze Team auf einem guten Weg ist. Aber von Anfang an. Das Drittligaurgestein TV Möglingen wurde von Spielführerin Sina Fischer zu einem niemals zu unterschätzenden, unangenehmen Gegner ausgerufen. Der HCD begann also sehr konzentriert, die Gäste dagegen schienen keinen guten Tag erwischt zu haben. Fast von Beginn an konnte sich der HCD schnell auf 8:3 absetzen, ehe Gäste Coach Kerstin Zimmermann nach knapp 12 Minuten ihre erste Auszeit nahm, um ihr Team wachzurütteln. Während der HCD auf Kurs war, zeigten die Gäste aus der Nähe von Stuttgart nun ihr wahres Gesicht. Nahezu im Gleichschritt ging es nämlich von nun an schließlich mit 16:11 in die Halbzeit.
 
Auch in Durchgang zwei gaben sich beide Teams zunächst keine Blöße. Durch eine konzentrierte Abwehrleistung gelang es dem HCD jedoch in der 39. Minute, binnen 80 Sekunden dreimal den Ball zu erobern und Möglingen mit schnellen Toren zu bestrafen. Wiederum nahmen die Gäste eine Auszeit, konnten fortan allerdings ihr Angriffsspiel nicht mehr konsequent durchsetzen. Gröbenzell nutzte die Ballverluste weiterhin aus und Bea Mazzucco konnte allein vier ihrer insgesamt neun Tore zwischen der 40. und der 50. Minute bejubeln. Die konzentrierte Defensivleistung unter der Regie von Theresa Bauer gab schließlich den Ausschlag für den deutlichen Heimsieg. Als das Spiel schon entschieden war, nutzte Möglingen auch gleich eine kurze Schwächephase und verkürzte wieder auf acht Tore. Hannah Leubner sorgte mit ihren Kontertoren schließlich dafür, dass der Sieg doch noch deutlich ausfiel. HCD Coach Pleines war nach Schlusspfiff trotz weniger „Punkte, die wir noch besser machen müssen“ natürlich zufrieden. Nach einem kleinen Freudentanz ging es für die meisten Spielerinnen direkt weiter, da Vera Bassel am Samstag nach dem Spiel noch ihren Geburtstag feierte. Mit sechs Toren trug sie übrigens auch entscheidend zu der Party in der Wildmooshalle bei. Für den HCD ist das nächste Wochenende spielfrei, ehe es in der zweiten Runde des DHB-Pokals auswärts gegen den VfL Waiblingen geht. Bis dahin wird Pleines noch an den Feinheiten feilen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.