![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/l-m-g-torhueter.jpg?itok=zPxa2RUR)
Ewert kam in der Saison 2011/12 nach Erding und bildete in der abgelaufenen Saison mit Louis-Vincent Albrecht das Torhütergespann des Oberligisten. In seiner Zeit bei den „Gladiators“ sammelte der 24-jährige Torhüter in insgesamt 48 Einsätzen wertvolle Spielpraxis in der dritthöchsten deutschen Eishockeyliga. Vor seiner Zeit in Erding war Ewert außerdem in der 2. Liga aktiv. Mit gerade einmal 19 Jahren war der gebürtige Münchner Backup-Goalie der Starbulls Rosenheim, bevor er durch eine Förderlizenz nach Erding wechselte. In Rosenheim spielte Timon auch einige Jahre in der deutschen Nachwuchsliga (DNL), bevor ihm der Sprung in den Profibereich gelang. Ursprünglich stammt der neue Mann im Wanderers-Tor aus dem Nachwuchs des EHC München. Erhalten bleibt den Wanderers auch Torhüter Daniel Klein und Severin Dürr. Klein kam in der Saison 2011/12 vom ehemaligen EV Landsberg nach Germering und wird in der kommenden Spielzeit die fünfte Saison in Folge das Wanderers-Trikot tragen. Der 22-jährige Torhüter kam in seiner bisherigen Zeit in Germering auf über 2500 Einsatzminuten in der höchsten bayerischen Eishockeyliga und bewies dabei seine Torhüterqualitäten. Nicht zuletzt war Daniel im wichtigen Saisonfinale gegen Nürnberg ein wichtiger Rückhalt. Komplett macht das Torhüter-Trio der 29-Jährige Severin Dürr. Auch Dürr kam in der Saison 2011/12 nach Germering und hütete seitdem vor allem das Tor der zweiten Mannschaft. Zudem war Severin fester Bestandteil der Senioren-Mannschaft und komplementiert auch in dieser Saison das Torhüter-Aufgebot des Bayernligisten. Nicht mehr im Tor der Wanderers stehen wird Sebastian Reisinger.