![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/20181006_195552.jpg?itok=oizsfH2A)
Das Mannschaftsküken Emily Heiß (15 Jahre) freute sich über geschaffte 33 kg im Reißen und 46 kg im Stoßen. Leider misslangen ihr jeweils ihre letzten Versuche. Die ersten 49 Punkte gingen so auf das Wettkampfkonto der Eichenauer. Die zweite Dame im Eichenauer Team, Katja Seitle, erreichte sehr gute 67 kg im Reißen. Auch 85 kg im Stoßen waren für Seitle kein Problem. Erst die letzte Last von 88 kg war an diesem spannenden Wettkampfabend dann leider zu schwer. Seitle war am Schluss mit 82 Punkten beste Heberin der Veranstaltung. Auch Mannschaftsoldie, Konstantin Konstantinov (45 Jahre jung) freute sich über 5 gültige Versuche, lediglich sein zweiter Reißversuch gelang ihm nicht. Er besserte aus und brachte 92 kg gültig in die Wertung. Weil es seine Mannschaft brauchte, wuchs Konstantinov im Stoßen über sich hinaus. Er steigerte von gelungenen 105 auf 110 und im letzten auf 117 kg. Unter tosendem Applaus gelangen alle drei Versuche und wiederum stieg das Gesamtergebnis um 49 Punkte.
Anfangs sehr nervös war Maximilian Lohmaier. Der Eichenauer war bisher lediglich Ersatzheber und musste sich mit seiner neuen Rolle als Stammheber erst noch anfreunden. Das Reißen endete für ihn leider bereits bei seiner Anfangslast von 88 kg, die danach aufgelegten 93 kg brachte er leider nicht mehr gültig in die Wertung. Im Stoßen konnte er aber mit 3 gültigen Versuchen überzeugen und freute sich über 117 kg und 25,6 Punkte. Der deutsche Meister, Lukas Müller, brachte die Eichenauer im Reißen und dann auch im Stoßen mit technisch sehr sauberen Versuchen in Führung. Das Reißen beendete er mit 101 kg. Im Stoßen schaffte er 120 kg. Die mit 125 kg beladene Hantel konnte er noch umsetzen, für den Ausstoß fehlte aber leider noch etwas Kraft. Sehr gute 65 Punkte konnte Müller so dem Mannschaftsergebnis beisteuern. Nach langer Wettkampfpause trat auch Matthias Hoffmann wieder an die Hantel. Er ließ sich im Stoßen 130 kg aufstecken und schaffte dieses Gewicht auch. 26 Punkte konnte Hoffmann dem Ergebnis hinzufügen. Die Punkte der Eichenauer summierten sich insgesamt auf 296,6 Punkte, der Gegner vom 1. AC Regensburg kam hingegen auf 293 Punkte. Das anvisierte Ziel „Spaß und Klassenerhalt“ konnte also von den Eichenauer in ihrem Wettkampfauftakt vollständig erfüllt werden. Man reihte sich nach dem ersten Wettkampftag auf Tabellenplatz 4 von 9 ein. Bereits am 20.10.2018 folgt der nächste Heimkampf. Um 18 Uhr lassen die Eichenauer Gewichtheber wieder die Friesenhalle beben und freuen sich auf zahlreiche Unterstützung ihrer Fangemeinde.