![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/p1060543.jpg?itok=qOKUpf9Y)
An die Multitaskingfähigkeit der Fahrer wurde höchste Ansprüche gestellt: Unzählige Kurven auf kleinen Straßen, eine umwerfend grüne Hügellandschaft, Starkregen, nasser Belag und Gruppenfahrt forderten Frau und Mann. Höhepunkte waren das 1972 in Betrieb genommene Radioteleskop am Effelsberg, damals mit seinen 100 Metern Durchmesser für lange Zeit das größte in der Welt, und der Calmont Klettersteig, steilster Weinberg Deutschlands. Die Lavabombe in Stroh, einem aus vielen einzelnen Lavabrocken zusammengebackenen Lavafels und das Pulvermaar/Weinfelder Maar, trichterförmige Mulden die durch Wasserdampfexplosionen im Vulkan entstanden, wurden auch besichtigt. Am viertenTag ging die Fahrt gemütlich und erholsam durch die schöne Pfalz über den Rhein nach Baden und am letzten Tag ging es dann Richtung Fürstenfeldbruck. Mehr Informationen zum MSC unter www.msc-ffb.de