„Ein Sieg ist natürlich immer schön, zumal im Derby. Aber was mich heute besonders freut, ist die Art und Weise. Wir haben eine reife Partie gezeigt, waren gut organisiert, haben sehr gut zusammengespielt und waren in den entscheidenden Momenten etwas cleverer“, bilanziert Satzger. „Das Ergebnis ist am Ende deutlicher ausgefallen, als das Spiel tatsächlich war, zeigt aber die bärenstarke Leistung unserer Mannschaft gegen einen guten Gegner. Wir haben ein junges Team und finden uns immer besser. Spielerisch war das ein weiterer großer Schritt nach vorne“, findet Satzger. Neben dem siebenfachen Torschützen Mesbah, der dafür nur acht Torwürfe brauchte, traf Daniel Müller dreifach, Hillmeier und Fabian Kautz erzielten zwei Tore, Peters und Satzger je eines. Durch den Sieg festigen die Brucker ihren Anspruch auf Platz drei in der Liga. Die nächsten Partien bestreiten die Wasserratten Ende April. Dann fahren sie zu den beiden Ausnahmeteams aus Weiden und Nürnberg.
„Ein Sieg ist natürlich immer schön, zumal im Derby. Aber was mich heute besonders freut, ist die Art und Weise. Wir haben eine reife Partie gezeigt, waren gut organisiert, haben sehr gut zusammengespielt und waren in den entscheidenden Momenten etwas cleverer“, bilanziert Satzger. „Das Ergebnis ist am Ende deutlicher ausgefallen, als das Spiel tatsächlich war, zeigt aber die bärenstarke Leistung unserer Mannschaft gegen einen guten Gegner. Wir haben ein junges Team und finden uns immer besser. Spielerisch war das ein weiterer großer Schritt nach vorne“, findet Satzger. Neben dem siebenfachen Torschützen Mesbah, der dafür nur acht Torwürfe brauchte, traf Daniel Müller dreifach, Hillmeier und Fabian Kautz erzielten zwei Tore, Peters und Satzger je eines. Durch den Sieg festigen die Brucker ihren Anspruch auf Platz drei in der Liga. Die nächsten Partien bestreiten die Wasserratten Ende April. Dann fahren sie zu den beiden Ausnahmeteams aus Weiden und Nürnberg.