![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/fotolia_71270125_xs.jpg?itok=C5sCfqE6)
Die Ursachen für einen Schimmelpilzbefall können vielfältig sein. Oftmals entsteht Schimmel nach Modernisierungen, beispielsweise wenn neue Fenster in Gebäuden ohne Wärmedämmung eingebaut oder Veränderungen an Heizkörpern vorgenommen wurden. Denn sind einzelne Energiespar-Maßnahmen nicht aufeinander abgestimmt, kann sich Schimmel optimal ausbreiten. Aber auch bei den alltäglichen Heiz- und Lüftungsgewohnheiten muss man einiges beachten, damit der Schimmel keinen perfekten Nährboden vorfindet, besonders in Ecken und Fensternischen. Edmund Bromm ist Sachverständiger für Feuchteschäden und Hausschwammbekämpfung mit mehr als 40-jähriger Berufserfahrung. Er wird bei seinem Vortrag auch auf Fragen der Besucherinnen und Besucher eingehen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.