Von links: Dr. Bernd Rieder, Philippe Raths (beide Jugendsozialstiftung), Oliver Beran (Projektleiter), Wolfgang Ried (Konrektor Pestalozzischule) und Schüler der „Schülerübungsfirma“.
ak
Fürstenfeldbruck - Die Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder sichert mit ihrer großzügigen Unterstützung sowohl im vergangenen Schuljahr, als auch in den kommenden Schuljahren den hohen Standard der Berufsvorbereitung an der Pestalozzi-Schule.
Dabei wird dem Einsatz externer Handwerker große Bedeutung beigemessen, da sie die Jugendlichen wirklichkeitsnah anleiten sowie fachkompetent beraten und anlernen. Der externe Partner Herr Beran machte sich mit den Schülern der Pestalozzischule an die Instandsetzung einer dreirädrigen Piaggio Ape, die nach ihrer Fertigstellung als Schulmobil fungieren soll. Die Finanzierung wurde mit Hilfe der Jugendsozialstiftung gesichert: mit knapp 3.000 Euro in den vergangenen Schuljahren und nun weiteren 6.000 Euro unterstützenden Fördermitteln für die kommenden zwei Schuljahre konnte das Projekt realisiert werden.