Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Landkreis - Auch am 9. Januar bescherte das Winterwetter dem Landkreis ein Verkehrschaos im morgendlichen Berufsverkehr. Zeitweise ging auf den Straßen nichts mehr, es kam außerdem zu zahlreichen Unfällen.
Gilching – Achtung Frühaufsteher: in der Nacht auf Montag, 21. Januar ist erneut eine totale Mondfinsternis zu sehen! Der Mond tritt auf der geografischen Breite von Gilching gegen 5h 34m MEZ in den Kernschatten der Erde ein. Seit Jahrtausenden faszinieren die kosmischen Licht- und Schattenspiele von Sonnen- und Mondfinsternissen die Menschen. Angst, Neugier und Ehrfurcht riefen sie hervor.
Landkreis - Schnee hat den Verkehr in Bayern teilweise lahmgelegt, die Wettervorhersagen prophezeien weitere Wetterkapriolen für die nächsten Tage. Der Winter ist somit angekommen! Und wie jedes Jahr, wenn der erste Schnee gefallen ist oder die Straßen vereist sind, entbrennen wieder hitzige Debatten darüber, wer, wann, wo und in welchem Umfang das kalte Weiß beseitigen muss.
Landkreis Starnberg - Wie kann man als Eigentümer einer Immobilie bzw. als Wohneigentumsgemeinschaft seine Mieter günstig mit Strom versorgen? Das Mieterstromgesetz von 2017 hat dafür gute Voraussetzungen geschaffen, die sind allerdings noch nicht allen bekannt. Mieterstromexperte Dr.
Mammendorf - Die Gemeinde Mammendorf hat im Jahr 2018 zusammen mit einem lokalen Investor die Planung und Genehmigung für drei kleine Freiflächen für eine Photovoltaik-Anlage abgeschlossen. Die erste Anlage mit einer Größe  wird derzeit an der östlichen Gemeindegrenze von Mammendorf auf einer Fläche von knapp einem Hektar gebaut.
Olching - Lange geruht hat Martin Smolinski nach dem Jahreswechsel nicht, denn der Olchinger war direkt am ersten Wochenende in doppelter Mission unterwegs. Den vergangenen Freitag und den Samstagvormittag verbrachte der Bayer in der Josef-Stanglmeier-Halle in Abensberg, wo Martin Smolinski jährlich das Fitnesscamp des MSC Abensberg im Trainerteam begleitet.
Fürstenfeldbruck - Die Stadtkapelle Fürstenfeldbruck und ihre Nachwuchsmusiker laden mit ihren Dirigenten Paul Roh und Monika Schmid herzlich zu den „Jahreskonzerten“ in den Brucker Stadtsaal ein.

Starnberg - Vom 15. Januar bis 1. Februar laden Ausstellungen im Foyer des Landratsamtes Starnberg dazu ein, mehr über Demenz zu erfahren und sich Hilfestellungen zu holen. Vorträge ergänzen das Angebot. Die Wanderausstellung „Was geht. Was bleibt.

Olching - Am 2. Januar war ein Jäger in seinem Revier an der Dachauer Straße unterwegs. Als er sah, wie ein größerer Hund sich in den Hals eines Rehs verbissen hatte, gab er einen Warnschuss ab. Da sich der Hund durch den Warnschuss nicht abhalten ließ, schoss der Jäger auf das Hinterteil des Hundes. Dieser flüchtete daraufhin.
Gilching - Am Sonntag besuchte die Freiwillige Feuerwehr Gilching die Filmstation, um passend zum neuesten Kinoabenteuer von Feuerwehrmann Sam "Feuerwehrmann Sam - Plötzlich Filmheld" kleinen und großen Gästen ein richtiges Feuerwehrauto hautnah vorzuführen. Jeder der mutig genug war, konnte das Auto von innen erleben und die große Ausstattung des LKWs aus der Nähe begutachten.