Die Erzeugergemeinschaft kann die große Menge an angelieferten Obst nicht mehr verarbeiten
Albrecht E. Arnold/pixelio.de Anzeige
Landkreis - Es ist eines der Lieblingsprojekte im Netzwerk UNSER LAND. In jedem Jahr sammeln die einzelnen Landkreise mit großem logistischem Aufwand die Äpfel von Streuobstwiesen, um aus ihnen nach Landkreisen getrennt den begehrten Saft zu keltern. In diesem Jahr steht das regionale Netzwerk vor einer Situation, die es noch nie gab. UNSER LAND muss die restlich geplanten Sammeltermine in allen Landkreisen des Netzwerkes absagen, auch im BRUCKER LAND. Das hat natürlich seinen Grund. Bereits nach gut der Hälfte der Sammeltermine im Netzwerkgebiet, hat UNSER LAND das Vierfache der Menge gesammelt, die normalerweise für ein Jahr benötigt wird. Als regionales Netzwerk stößt man dadurch an seine Grenzen. „Unsere Ressourcen sind absolut erschöpft“, bedauert Steffen Wilhelm, Geschäftsführer der UNSER LAND GmbH. „Schon bei der jetzigen Menge gesammelter Äpfel stehen wir vor großen Herausforderungen. Mehr könnten wir einfach nicht verarbeiten und auch nicht vermarkten.“