Stargeiger Alessandro Quarta begeisterte Publikum und Musiker
ak
Türkenfeld - Der in Italien bereits bekannte Stargeiger Alessandro Quarta hat am vergangenen Sonntag, den 19.6. 2016, zusammen mit dem Suzuki Violinensemble München ein unbeschreibliches Benefizkonzert zu Gunsten unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge gegeben. Es war ein Augen- und Ohrenschmaus und wird allen Besuchern wie auch Teilnehmern des Suzuki Violinensembles sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Auf einer Reise durch die Epochen erlebte das Publikum vom Barock, über die Zeit der Aufklärung, des Biedermeiers, der Wiener Klassik bis hin zur Moderne ein umfangreiches Repertoire. Dabei spielte Alessandro drei Soli, zwei davon wurden von der Pianistin Galina Gembler begleitet, das Rondo Capriccioso von Saint Saens und von Sarasate zwei Sätze aus Carmen Fantasie. Mit dem Paganini Blues, den er unbegleitet spielte, verblüffte Alessandro Quarta alle durch seine einzigartige Virtuosität, Liebe und sein Gefühl, mit dem er die Geige beherrscht. Die jüngste Geigerin war 4 Jahre alt und ist wohl seit dem Konzert in Alessandro Quarta verliebt. Der Vollblutitaliener zog mit seiner charmanten und liebevollen Art alle in seinen Bann und entführte die Besucher der Schönbergaula über 90 Minuten in ein romantisches Märchen wunderbarer Musik.
Das wirkte sich auch auf die Spendenbereitschaft der Gäste aus. Bei über 150 Gästen kamen 1605 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde gedrittelt und den Asylhelferkreisen Türkenfeld, Kottgeisering und Inning, insbesondere für die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Alle Künstler verzichteten zu diesem Zweck auf ihre Gagen und die Gemeinde Türkenfeld stellte die Schönbergaula kostenlos zur Verfügung.